18 E-Zigaretten und Liquids im Test

Rauchen ist out, Dampfen ist in - wird es doch als gesündere Alternative angepriesen. Unser Test zeigt jedoch: Auch den E-Zigaretten entströmen Krebsgifte.
Rauchen ist out, Dampfen ist in - wird es doch als gesündere Alternative angepriesen. Unser Test zeigt jedoch: Auch den E-Zigaretten entströmen Krebsgifte.
Wer denkt beim Schuhewienern schon an allergieauslösende Stoffe und mit krebsverdächtigen Verbindungen belastete Rußfarben? Nach unserem ersten Test von schwarzen Schuhcremes können wir leider nicht viel Gutes vermelden. Die meisten Testprodukte glänzten nur in der Praxisprüfung.
Ob unterwegs oder zu Hause - Kosmetiktücher sind praktische Alltagshelfer. In unserem Test zeigt sich: Die meisten Kosmetiktücher sind reißfest und können viel Flüssigkeit aufsaugen. Jedoch sind die Fasern häufig nicht recycelt und damit wenig nachhaltig.
Hersteller teurer Markenprodukte brüsten sich gerne damit, dass ihre Fertiggerichte dem selbst gemachten Original ganz nahe kommen. Doch gilt das auch für Mikrowellenlasagne, Tiefkühlpizza und Dosensuppe zum Niedrigpreis?
Für die besondere Gelegenheit hält der Handel spezielle Festmenüs bereit. Was ist dran an solchen Köstlichkeiten? Richten sie sich wirklich nach den Bedürfnissen von Hund und Katze - oder wird vielmehr der Mensch damit bedient, der dem besten Freund einmal etwas Besonderes servieren will? Wir haben 18 Premium-Nassfutter für Hunde und Katzen unte...
Die gute Nachricht vorweg: Viele Rasiermittel für Männer schneiden in unserem Test mit Bestnote ab. Aber, es begegnet uns auch so manch altbekanntes Problem. Auffällig: Vor allem in beliebten Marken stecken Problemstoffe.
Multischleifer sind für Hobbyhandwerker interessant, denn sie sind vielfältig einsetzbar. Wir haben acht Geräte getestet: Nur zwei sind empfehlenswert.
Hinsichtlich des Angebots an Vitaminen und Arzneimitteln gegen leichte Beschwerden stehen die Discounter den Supermärkten in nichts nach. Unser Test zeigt: In den meisten Fällen sind sich die Produkte recht ähnlich.
Die plastikfreie Generation von Wattestäbchen ist nahezu frei von Schadstoffen. Im Gehörgang haben sie dennoch nichts zu suchen – die meisten Produkte tragen auch einen solchen Hinweis. Warum trotzdem nur 3 von 24 Wattestäbchen mit Bestnote abschneiden.
In den Fußgängerzonen setzt die britische Kosmetikkette Lush eine Duftmarke: Schon von Weitem riecht man die Produkte. Lush will aber nicht nur Kosmetik verkaufen, sondern zieht auch Kampagnen auf. Gerechter, friedlicher und grüner soll die Welt dadurch werden.