Ratgeber: Haustüren

Haustüren sollen gut aussehen, vor dem Wetter schützen und ungebetene Gäste abhalten. Alle Ansprüche zugleich erfüllt aber nicht jedes Produkt. Bauherren müssen sich zwischen Qualitätsware und Billigheimern entscheiden.
Haustüren sollen gut aussehen, vor dem Wetter schützen und ungebetene Gäste abhalten. Alle Ansprüche zugleich erfüllt aber nicht jedes Produkt. Bauherren müssen sich zwischen Qualitätsware und Billigheimern entscheiden.
Hersteller teurer Markenprodukte brüsten sich gerne damit, dass ihre Fertiggerichte dem selbst gemachten Original ganz nahe kommen. Doch gilt das auch für Mikrowellenlasagne, Tiefkühlpizza und Dosensuppe zum Niedrigpreis?
Ein Rollator soll altersschwache und gehbehinderte Menschen mobil machen. Aber gerade die günstigeren "Kassenmodelle" in unserem Test stecken voller Tücken: Schadstoffe in den Griffen, Rahmenbrüche und andere Mängel in der Praxisprüfung. Zum Glück sind auch eine "sehr gute" und drei "gute" Gehhilfen dabei.
WC-Reiniger sollen Ablagerungen von Kalk und Urinstein beseitigen. Müssen sie dafür besonders aggressive Säuren enthalten? Unser Test zeigt: Gute Reinigungsleistung ist auch mit Zitronensäure möglich. Welche Inhaltsstoffe Sie aus unserer Sicht meiden sollten.
Drei Minuten blanchieren können Ihnen viel Zeit sparen. Wer Brokkoli richtig einfriert, hat immer gesundes Gemüse griffbereit – ohne Waschen, Schneiden oder Verderben.
Sie haben zu viel Paprika gekauft oder eine reiche Ernte eingefahren? Wegwerfen muss nicht sein: Paprika lässt sich problemlos einfrieren und bleibt so monatelang haltbar.
Die Waschmaschine verbraucht nicht nur Strom und Wasser, sondern ist auch für Farbverlust und Textil-Verschleiß verantwortlich. Deshalb lohnt es sich, genau zu überlegen, welche Kleidung wie oft gewaschen werden muss.
Ständig machen gefräßige Nacktschnecken Ihre Blumenbeete platt? Es gibt eine friedliche Lösung: Pflanzen, die den Weichtieren einfach nicht schmecken. Entdecken Sie 15 Blumen, die Ihren Garten zum Paradies für Bienen & Co. machen, ohne dabei zum Schnecken-Buffet zu werden.
Nicht nur wir, sondern auch die Pflanzen im Garten und auf dem Balkon haben bei Sommerhitze mehr Durst als sonst. Wir sagen, welche Pflanzen jetzt besonders viel Wasser benötigen – und wie Sie beim Gießen dennoch das kostbare Nass sparen können.
Tomate, Gurke, Radieschen: Wer Gemüse selbst anbauen will, hat viele Möglichkeiten – steht aber auch vor einigen Herausforderungen. Wie die Anzucht gelingt und man das meiste bei der Ernte herausholt.