Kann man Eicheln essen – oder sind sie giftig?

Bei einem Herbstspaziergang im Wald oder durch den Park findet man oft Eicheln. Dann drängt sich die Frage auf: Kann man Eicheln essen oder sind sie ungenießbar? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.
Bei einem Herbstspaziergang im Wald oder durch den Park findet man oft Eicheln. Dann drängt sich die Frage auf: Kann man Eicheln essen oder sind sie ungenießbar? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.
Ob in Smoothies, Salaten oder Suppen: Grünkohl ist beliebt. Aus gutem Grund, denn er gehört zu den gesündesten Gemüsesorten. Er enthält viele Nährstoffe, die unser Immunsystem stärken. Zugleich ist er kalorienarm. Jetzt im Spätherbst hat der Grünkohl wieder Saison.
Matcha gibt es als Tee, peppt Smoothies auf und findet sich sogar in Schokolade: Das Grüntee-Pulver wird oft als Superfood bezeichnet. Doch zu viel Matcha sollte es besser nicht sein.
Kinder vegan ernähren? Viele Ernährungsexperten sehen das kritisch. Wenn die Eltern jedoch kritische Nährstoffe im Blick behalten und Nahrungsergänzungsmittel geben, ist es durchaus möglich, auch Kinder pflanzlich zu ernähren. Was es dabei zu beachten gilt.
Für ihre Vierbeiner möchten Hundehalter nur das Beste – auch wenn es ums Spielzeug geht. Zehn von 20 Produkten können wir in unserem Test mit "sehr gut" empfehlen. Dennoch: In einigen Hundespielzeugen wies das Labor Problemstoffe nach.
Kaum fallen die ersten Blätter, dröhnen überall wieder die Laubbläser und -sauger. Die Gartengeräte sind nicht nur laut, sondern auch gefährlich für Mensch, Tier und Umwelt. Acht Gründe, warum es sich lohnt, auf Laubsauger und Laubbläser zu verzichten.
Herbst und Winter sind Erkältungszeit. Eine Ansteckung muss jedoch nicht sein. Mit den folgenden Tipps können Sie einer Erkältung vorbeugen.
Ab wie viel Grad Außentemperatur sollte man heizen? Das ist nicht nur eine Frage der Wohlfühltemperatur, sondern auch des Geldbeutels. Zu lange sollten Sie das Aufdrehen des Thermostats aber nicht hinauszögern, sonst riskieren Sie Schimmel und negative Folgen für die Gesundheit. Hier finden Sie alle Infos rund ums rechtzeitige Heizen.
Luftverschmutzung kann Menschen das Leben kosten. Die EU-Staaten müssen sich deshalb künftig an strengere Höchstwerte halten. Den Bürgern verschaffen die neuen Regeln weitere Rechte.
Wenn die geliebte Tasse Filterkaffe oder der cremige Cappuccino am Morgen vollmundig und harmonisch schmecken soll, ist die Lagerung der Kaffeebohnen oder des Kaffeepulvers mitentscheidend. Wir erklären, wie man Kaffee am besten lagert und verraten, warum der Kühlschrank nicht der richtige Ort für Kaffeepulver ist.