Erstickungsgefahr: Baby-Walz ruft Baby-Schlafsäcke zurück

Babyausstatter Baby-Walz ruft mehrere Schlafsäcke für Kleinkinder der Marke Bornino Home zurück. Der Grund: Kinder könnten in den Schlafsack rutschen und ersticken.
Babyausstatter Baby-Walz ruft mehrere Schlafsäcke für Kleinkinder der Marke Bornino Home zurück. Der Grund: Kinder könnten in den Schlafsack rutschen und ersticken.
Wannenbäder mit ätherischen Ölen gelten als Hausmittel bei aufziehenden Erkältungen. Bei verstopfter Nase und Gliederschmerzen empfinden sie viele Menschen als wohltuend. Doch gibt es auch wissenschaftliche Belege für Effekte und Wirkung? Von welchen Erkältungsbädern wir abraten.
Um die Tierhaltung in Deutschland zukunftsorientiert und tiergerecht zu gestalten, startet die Bundesregierung eine umfangreiche Förderinitiative. Mit einem Budget von einer Milliarde Euro zielt das Programm darauf ab, den Umbau der Schweinehaltung zu unterstützen und besonders kleinere Betriebe zu fördern.
Eine neue Greenpeace-Recherche zeigt, dass mehr als jedes dritte Fleischprodukt aus dem Supermarkt mit antibiotikaresistenten Keimen belastet ist. Hauptursache dafür sei der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung. Dadurch steige das Risiko, dass immer mehr Medikamente bei Menschen ihre Wirksamkeit verlieren könnten.
Vermeintlich männlich riechende, synthetische Moschusdüfte, die Mann und Umwelt beeinträchtigen könnten, sowie allergene Duftstoffe: Das sind die beiden Hauptkritikpunkte unseres Rasiermittel-Tests. Erfreulich hingegen ist, dass wir die Hälfte der Rasierseifen empfehlen können.
Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Die macht sich nicht nur äußerlich bemerkbar – durch den sich wölbenden Bauch, eine besondere Ausstrahlung und manchmal durch diverse Zipperlein. Sie fordert der werdenden Mutter auch seelisch einiges ab. Umso wichtiger ist es, ab und zu innezuhalten und die schönen Seiten di...
Wer als Jugendlicher von Mitessern und Pickeln heimgesucht wird, doktert gerne auf eigene Faust daran herum – oft unter Zuhilfenahme von rezeptfreien Aknemitteln. Doch unser Test zeigt: Nur wenige der Präparate sind rundum empfehlenswert.
Mundspülungen sollen Karies vorbeugen und dabei helfen, Zahnbelag besser zu entfernen. Unser Test macht jedoch deutlich, dass manche dieser Produkte auch bedenkliche Stoffe enthalten. Das betrifft auch eine Mundspülung der bekannten Marke Listerine.
Beim Zähneputzen werden Speisereste und Bakterien aus dem Mund entfernt, die dann teilweise in der Zahnbürste landen. Dort sammeln sich mit der Zeit immer mehr Keime an. Das sollten Sie bei Zahnbürste und Zahnputzbecher beachten, um den Körper nicht unnötig mit Schimmel und Bakterien zu belasten.
Wer seine Nägel gerne lackiert, greift zur Entfernung der Farbe regelmäßig zum Nagellackentferner. Wir haben 23 als acetonfrei ausgelobte Produkte untersucht. Viele erhalten die Bestnote, darunter auch günstige Produkte. Wichtig zu wissen: Nagellackentferner greifen Haut und Nagel an – und nicht alle Testkandidaten sind frei von Problemstoffen.