Nach dem Winter: So werden Balkon und Terrasse frühlingsfit

Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Balkon und Terrasse von den Spuren der Wintermonate zu befreien. Experten erklären, was zu tun ist.
Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Balkon und Terrasse von den Spuren der Wintermonate zu befreien. Experten erklären, was zu tun ist.
Künftig sind in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Läden medizinische Masken – das heißt OP-, FFP2- oder KN95-Masken, vorgeschrieben. Was ist beim Kauf der Masken zu beachten? Was unterscheidet KN95-Masken von FFP2-Masken? Und welche Maske macht wann Sinn?
Wer stundenlang starr am Computer arbeitet, wird irgendwann von schmerzhaften Verspannungen an Rücken, Nacken und Schultern heimgesucht. Ein paar Tricks helfen beim schnellen Wechsel in den Aktivmodus.
Eine gute Sitzgelegenheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für gesundes Arbeiten. Das gilt auch fürs Heimbüro. Es gibt aber auch Alternativen zum Bürostuhl. Unabhängig davon ist es wichtig, seinem Rücken Abwechslung zu bieten und ausreichend in Bewegung zu bleiben.
Bevor frisch gebackene Eltern ihr Baby baden, sind sie häufig nervös. Eine gute Vorbereitung kann den Stress nehmen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Tipps für das sichere Gelingen.
Gefrorene Himbeeren sind schon öfter in Verruf geraten, weil sie mit Krankheitserregern verunreinigt waren. Grund genug für ÖKO-TEST, das Tiefkühlobst unter die Lupe zu nehmen. Das Ergebnis: Die Mehrheit der gefrorenen Himbeeren ist "sehr gut". Ein paar Produkte enthalten allerdings Pestizide.
Das Demeter-Siegel zertifiziert biologisch erzeugte Lebensmittel. Wir verraten, welche Kriterien das Öko-Zertifikat hat, welche Ziele der Demeter-Verband verfolgt und wie die Produkte bei ÖKO-TEST abschneiden.
Müllhalde Meer: In den Ozeanen treiben Plastikinseln, die größer sind als Deutschland. Noch keine schlechte Laune? Dann haben wir hier noch ein paar weitere Fakten und Zahlen über die Weltmeere, die Ihnen garantiert die Stimmung vermiesen.
Erdöl, Erdgas, Gold, Diamanten und Titan: All diese Bodenschätze bauen wir bereits aus dem Meer ab. Doch damit nicht gut: Denn die Länder stehen Schlange. Sie wollen wertvolle Metalle wie Thallium und Nickel aus der Tiefsee holen. Die Folgen für das Meer sind völlig unbekannt. Umweltschützer kritisieren das Vorhaben.
Mt Pflanzenhaarfarben verbinden viele noch immer Öko-Muff und grelles Henna, und graue Haare lassen sich mit natürlichen Pigmenten erst recht nicht abdecken. Oder vielleicht doch? Unser ganz praxisnaher Überblick über Pflanzen-, Bio- und Natur-Haarfarben beweist das Gegenteil.