Ratgeber: Außergewöhnlicher Umbau

Da steht die Kirche, und keiner geht mehr rein. Was tun? Abreißen? Oder ganz anders - neu nutzen? Eine heikle Frage. In Dülmen wurde sie überzeugend beantwortet.
Da steht die Kirche, und keiner geht mehr rein. Was tun? Abreißen? Oder ganz anders - neu nutzen? Eine heikle Frage. In Dülmen wurde sie überzeugend beantwortet.
Bevor frisch gebackene Eltern ihr Baby baden, sind sie häufig nervös. Eine gute Vorbereitung kann den Stress nehmen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Tipps für das sichere Gelingen.
Stört Sie Unkraut, Mehltau oder Grünbelag im Garten? Eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu aggressiven Pflanzenschutz- und Reinigungsmitteln ist Natron. Wir erklären, wo der Einsatz von Natron im Garten sinnvoll ist – und wo Vorsicht angebracht ist.
In Kosmetik-Artikeln können Inhaltsstoffe enthalten sein, die Allergien auslösen. Neben bestimmten Duftstoffen zählen vor allem Farbstoffe und Konservierungsmittel zu den Auslösern. Naturkosmetik, die viele bedenkliche Stoffe untersagt, gilt als bessere Alternative.
Die warmen Temperaturen laden zum Baden und Schwimmen ein. Nach und nach öffnen jetzt wieder die Schwimmbäder, Freibäder und Badeseen, jedoch mit Einschränkungen. Was jetzt erlaubt oder verboten ist: Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Badespaß während der Corona-Krise.
Schon lange ist bekannt, dass Triclosan die Gesundheit schädigen kann und Resistenzen von Bakterien gegen Antibiotika fördert. Trotzdem steckt der Konservierungsstoff immer noch in Kosmetikprodukten. So vermeiden Sie ihn.