Fiebersaft-Engpass: Welche Alternativen gibt's fürs Kind?

"Das haben wir leider nicht vorrätig." Dieser Satz fällt derzeit oft in Apotheken. Auch Fiebersäfte für die Kleinen sind aufgrund von Lieferengpässen derzeit schwerer zu bekommen. Und dann?
"Das haben wir leider nicht vorrätig." Dieser Satz fällt derzeit oft in Apotheken. Auch Fiebersäfte für die Kleinen sind aufgrund von Lieferengpässen derzeit schwerer zu bekommen. Und dann?
"Sonnenvitamin" wird es genannt und es gilt für viele Menschen als eine Art Allheilmittel: Vitamin D. Doch was kann es wirklich – und wie können wir unser Immunsystem fit machen für den Winter-Endspurt?
Für wen Vitamin-D-Tabletten sinnvoll sind und was von hochdosierten Präparaten zu halten ist, erklärt Professor Martin Smollich vom Uniklinikum Schleswig-Holstein im Interview.
Spiele und Bücher auf Smartphone und Tablet faszinieren bereits Grundschüler. Das Angebot ist riesig. Für Eltern bedeutet das, kindgerechte Apps bewusst auszuwählen. Wir stellen 21 empfehlenswerte Apps zum Spielen, Lesen und Lernen vor.
Johanniskraut kann gegen leichte bis mittelschwere Depressionen helfen. Wenn Extrakt und Dosierung stimmen, gilt seine Wirkung als wissenschaftlich belegt. Doch nur rund die Hälfte der rezeptfreie Präparate im Test ist empfehlenswert.
Schwangere haben eine große Auswahl an Vitaminpräparaten mit Folsäure. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte sind empfehlenswert. Das gilt auch für zwei Produkte der Marke Femibion – beide schneiden im Test nur mit "ungenügend" ab.
Ein Kratzen und Schmerzen im Hals sind typische Erkältungssymptome. Um diese Beschwerden zu lindern, geben Eltern ihren Kindern oft Halsschmerzmittel. Doch sind Lutschtabletten, Gurgellösungen, Sprays und Säfte wirklich hilfreich? Wir haben 16 Halsschmerzmittel für Kinder bewertet.
Wenn das Herz nicht mehr kräftig genug pumpt, äußert sich dies in Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Schwächegefühl. Dann ist ärztliche Hilfe angeraten. Rezeptfrei erhältliche Weißdornpräparate versprechen Besserung. Wir haben die Wirksamkeit von 23 Arzneien begutachten lassen.
Wer einen Pool zum Aufstellen kauft, bekommt lange Listen von Gesundheits- und Warnhinweisen mit dazu. Wie "pflegt" man den heimischen Pool? Welche Mittel eignen sich für welches Klein-Schwimmbad? Wir haben alle Antworten und wichtige Tipps zusammengestellt.
Sie zischen, sprudeln und färben das Wasser - Badefarben und Malseifen machen Kindern Spaß. Schwarz sehen wir, wenn die Produkte die Fugen verfärben oder Formaldehyd/-abspalter enthalten.