Haartönungen im Test: In allen stecken Problemstoffe

Graue Haare sanft wegtönen – das klingt gut. Leider müssen wir aber von chemischen Tönungen abraten. Denn in diesen Produkten stecken die gleichen Problemstoffe wie in Haarfarben.
Graue Haare sanft wegtönen – das klingt gut. Leider müssen wir aber von chemischen Tönungen abraten. Denn in diesen Produkten stecken die gleichen Problemstoffe wie in Haarfarben.
Shampoos für gefärbtes Haar sollen sicherstellen, dass die neue Farbe auf dem Kopf schön glänzt und möglichst lange hält. Im Test zeigt sich jedoch: Einige Hersteller setzen auf Tenside, die der Kopfhaut nicht gut tun – oder auf umstrittene Silikone, die den Haaren auf Dauer schaden.
Eine neue Haarfarbe kann für eine komplette Typveränderung sorgen - kein Wunder, dass sich in den Drogerieregalen zahllose Marken und Farbnuancen stapeln. Leider sind es oft fiese Chemiekeulen, die heftige allergische Reaktionen auslösen können. Der Anbieter Dm hat mit Réell'e auch eine eigene Haarfarbenmarke im Sortiment. Wir haben exemplarisch...
Dem französischen Konzern kann bisher keiner das Wasser reichen. Mit 22,5 Milliarden Euro Umsatz ist er der Branchenprimus. Viel Geld fließt in die Werbung; immer neue Kreationen suchen Käufer. Innerhalb der nächsten zehn Jahre will L'Oréal eine Milliarde neuer Kunden gewinnen.
Wer von heller sommerlicher Haarpracht träumt, greift zu Blondierungen. Unser Test fällt alarmierend aus: Ohne schädlichen Chemiecocktail geht's offenbar nicht.
Dass uns jeden Tag etwa hundert Haare ausfallen, ist normal. Doch wenn sich der Schopf ungewöhnlich schnell lichtet, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen. Das Geld für angebliche Wundermittelchen gegen Haarausfall können Sie sich in der Regel sparen.
Fast jede zweite Frau färbt sich in Deutschland die Haare. ÖKO-TEST hat 33 Haarfarben auf Pflanzenbasis und andere sogenannte "Natur"-Farben auf den Prüfstand gestellt: 15 Marken fallen durch den Test. Immerhin gibt es aber 18 sehr gute Produkte.
Fast jedes Kosmetikprodukt bekommen Sie mittlerweile in Bio-Qualität. Doch ein grünes Blättchen auf der Verpackung macht noch keine Naturkosmetik. Unsere Bewertungen zu 20 Naturkosmetik-Siegeln.
Schwanger sein macht glücklich und schön. Die Haut strahlt, die Haare glänzen. Wichtig ist jetzt, dass Sie die richtigen Produkte verwenden und Schadstoffe unbedingt vermeiden. Tipps rund um die natürliche Pflege in der Schwangerschaft.
Permanente Haarfärbemittel und chemische Haarglättungsmittel belasten nicht nur das Haar: Eine große Studie aus den USA bringt diese Produkte mit dem Risiko in Verbindung, an Brustkrebs zu erkranken.