Kosmetik: Das Problem mit den flüssigen Kunststoffen

Festes Mikroplastik ist in Duschgels oder Peelings kaum noch ein Thema, seit die Industrie freiwillig darauf verzichtet. Und doch steckt Kosmetik nach wie vor voller Kunststoffe. Wo sind die drin?

Festes Mikroplastik ist in Duschgels oder Peelings kaum noch ein Thema, seit die Industrie freiwillig darauf verzichtet. Und doch steckt Kosmetik nach wie vor voller Kunststoffe. Wo sind die drin?

Vegane Kosmetik ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, was nicht heißt, dass die enthaltenen Substanzen nicht an Tieren getestet wurden. Sabrina Engel von Peta erklärt, welche Alternativen es gibt – und warum die nicht automatisch gesund sein müssen.
Waschen, kämmen, trimmen: Im Hundesalon dreht sich alles um die vierbeinigen Kundinnen und Kunden. Keine Frage – Pflege muss sein, das betrifft Fell, Krallen, Ohren und auch die Zähne. Doch wie viel des Guten ist zu viel?

Von Peeling über Deo bis zu Seife kann mit ein bisschen Grundwissen und -zubehör alles selbst angerührt werden. Wer seine Naturkosmetik selbst mixt und schüttelt, bekommt hochwertige Pflege und weiß genau, was drinsteckt. Drei Rezepte und viele, viele Tipps.

Viele Frauen wollen Kosmetik, die ohne bedenkliche Stoffe auskommt. Produkte, die nicht die Umwelt belasten und die dank hochwertiger Inhaltsstoffe ihren Preis wert sind.

Ist Kosmetik von Biotherm bio? Schön wär's. Handelt es sich bei der Gesichtscreme mit Aloe Vera zwingend um Naturkosmetik? Leider nein. Viele konventionelle Kosmetikhersteller lassen ihre Produkte absichtlich grüner aussehen, als sie sind. Mit diesen Tricks erkennen Sie Greenwashing im Beauty-Regal.

Juhu, die Friseure haben wieder offen. Doch für Friseure und Kunden ändert sich beim Friseurbesuch einiges. Nicht nur der Abstand ist einzuhalten, auch andere Vorschriften müssen wegen Corona beachtet werden. Und manche Dienstleistungen sind derzeit nicht möglich.

Stokke ruft mehrere seiner Produkte für Babys zurück. Betroffen sind Modelle aus den vergangenen vier Jahren. Es besteht Verletzungsgefahr für die Babys.

Mikroplastik in unserer Umwelt ist ein drängendes Problem. Die gute Nachricht: Körperpflegeprodukten mit Plastikpartikeln in der Rezeptur sind leicht zu vermeiden. Wir zeigen, was Sie gegen Plastik in Peelings, Haarkuren & Co. tun können.

Angesichts der unglaublichen Mengen kleinster Plastikteile im Abwasser fordert der NABU ein EU-Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln.