Ratgeber: Behauptungen, Mythen und Gerüchte

Über Rückenleiden wird zwar viel geforscht, geschrieben und geredet. Trotzdem halten sich manche Mythen hartnäckig. Sieben Behauptungen - und was an ihnen dran ist.

Über Rückenleiden wird zwar viel geforscht, geschrieben und geredet. Trotzdem halten sich manche Mythen hartnäckig. Sieben Behauptungen - und was an ihnen dran ist.

Der Wunsch, die Wärme der Sonne direkt zum Heizen und Duschen zu nutzen, steckt in den Genen der Umweltbewegung. Doch die Technik ist so komplex geworden, dass nur Wartung und Inspektion den Erfolg garantieren. Dabei helfen unser Systemcheck und die zahlreichen praktischen Tipps.

Gut 30 Prozent seiner Lebenszeit verbringt der Mensch im Schlaf. Das haben wir alle gemeinsam. Höchst unterschiedlich sind aber unsere Vorstellungen davon, wie ein gutes Bett beschaffen sein sollte. Für ausgefallene Bedürfnisse hält der Markt manche Überraschung bereit.

Trotz einiger Produktlinien, die als "regional" beworben werden, reagiert die Naturkosmetikbranche recht gelassen auf das Thema. Zum einen ist der regionale Bezug nicht neu. Zum anderen ist man aber auch auf Rohstoffe aus aller Welt angewiesen.

Lohnt sich Lidl wirklich? Für den letzten Teil unserer großen Discounterserie haben wir wieder nachhaltige Produkte geprüft. Auf den ersten Blick sind wir recht zufrieden. Bei genauerem Hinschauen zeigt sich aber, dass manches "bessere" Produkt so viel nachhaltiger gar nicht ist.

Hohe Luftfeuchtigkeit führt in Wohnungen häufig zu Schimmel. Die auf dem Markt erhältlichen Antischimmelmittel sind aber keine Lösung. An der Beseitigung der Ursache führt kein Weg vorbei.

Wenn Diäten auf Dauer helfen würden, gäbe es nicht ständig neue. Wer wirklich abnehmen und dauerhaft schlanker bleiben will, muss seinen Lebensstil ändern. Dabei helfen einige grundlegende Erkenntnisse rund um Diäten und ein gesundes Abnehmen.

Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.

Ihr Baby fängt an zu krabbeln? Höchste Zeit, die Wohnung kindersicher zu machen. Denn im Haushalt gibt es mehr Gefahrenquellen, als man denkt. Wir zeigen, auf was Sie in welchen Räumen achten sollten.

Der Wald ist Lufterfrischer, Wasserspeicher, Bodenschützer, Arbeitsplatz, Lebensraum und Klimaretter. Doch ihm geht es schlecht. Wir geben Tipps, wie jeder einzelne etwas Gutes tun kann. Denn was wir einkaufen, was auf unseren Tellern landet oder im Müll, all das hat Auswirkungen.