Nach dem Winter: So werden Balkon und Terrasse frühlingsfit

Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Balkon und Terrasse von den Spuren der Wintermonate zu befreien. Experten erklären, was zu tun ist.
Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Balkon und Terrasse von den Spuren der Wintermonate zu befreien. Experten erklären, was zu tun ist.
Jeder Supermarkt vor Ort muss den Verbrauchern sagen, woher das Obst und Gemüse in der Auslage stammt. So schreibt es das Gesetz vor. Geht aber nicht beim Online-Versand, behauptete Amazon vor Gericht. Und zahlt jetzt Lehrgeld.
Viele Menschen empfinden den Corona-Test mittels Rachenabstrich als unangenehm bis schmerzhaft. Zudem sind die herkömmlichen PCR-Tests aufwendig: Für sie wird viel Personal, Zeit und Schutzausrüstung benötigt. Eine Alternative zu PCR-Tests könnten Gurgeltests sein.
Je kälter es wird, desto seltener öffnen wir Fenster zum Lüften von Räumen. Doch gerade in Corona-Zeiten muss das sein. Spezielle Luftreiniger versprechen, die in der Luft befindlichen Coronaviren herauszufiltern. Doch was können die Geräte wirklich leisten?
Wer unter Zöliakie leidet, sollte sich bei der Ernährung auf glutenfreie Lebensmittel verlassen können. Wir haben je zehn als glutenfrei beworbene Brot- und Nudel-Marken getestet: Sind sie wirklich glutenfrei? Weisen sie Belastungen auf? Das Ergebnis: Zehn getestete Produkte sind einwandfrei. Einige enthalten allerdings auch Schadstoffe.
Fünf Meter Kleiderschrank – und trotzdem nichts zum Anziehen. So manche Frau steht regelmäßig ratlos vor ihren Klamotten und weiß nicht, was sie tragen soll. Dabei ist es gar nicht so schwer gut auszusehen. Schon Karl Lagerfeld hat einmal gesagt: "Manche Sachen kommen selbst in der Modewelt nicht aus der Mode."
Der Sommerurlaub läuft noch in fast allen Bundesländern auf Hochtouren. Die Sorge, dass Corona-Infektionen nach Deutschland eingeschleppt werden, steigt. Wer jetzt verreisen möchte, sollte sich genau informieren und einige Dinge beachten.
Hausstaubmilben leisten uns nachts millionenfach Gesellschaft. Eigentlich sind sie harmlos, doch immer mehr Menschen reagieren allergisch auf die winzigen Tiere. Acht Tipps, wie Ihre Nächte dennoch erholsam werden.
Gefühlschaos kennen viele frischgebackene Mütter. Bei den meisten gehen die Heultage bald vorüber. Manchmal entwickeln Frauen aber eine ernstzunehmende Erkrankung: die Wochenbettdepression. Was wissen wir darüber? Was lässt sich dagegen tun?
Wenn Babys ohne Unterlass schreien, liegen bei Eltern die Nerven blank. Immer wieder passiert es, dass sie ihr Baby in dieser Extremsituation schütteln. Schon kurzes Schütteln kann für ein Neugeborenes lebensgefährlich sein.