Alnatura: Bio-Großhändler unter der Lupe

Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.
Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.
Fertigprodukte wären ohne Aromastoffe unverkäuflich. Denn Tütensuppen, Konserven oder Joghurts würden ohne sie nach wenig schmecken. Weil Verbraucher künstliche Aromen ablehnen, werden natürliche Aromastoffe eingesetzt. Doch die reine Natur ist das nicht – wir verraten Ihnen, wie Sie Aromen erkennen und einfach vermeiden können.
Kaum Kalorien und viele gesunde Inhaltsstoffe: Brokkoli ist ein besonders gesundes Gemüse und gilt als heimisches Superfood. Aber leider bekommen die grünen Brokkoli-Köpfe schnell gelbe Stellen. Was tun? Kann man das Gemüse dann noch problemlos essen? Hier die Antwort plus Tipps zur richtigen Lagerung von Brokkoli.
Gut zu wissen: Das Saatgut für Gemüse oder Blumen muss nicht jedes Jahr frisch gekauft werden. Voraussetzung für die Verwendung älterer Samen ist eine erfolgreiche Keimprobe. Wie die funktioniert und wann sie sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
Werden Karotten nicht richtig gelagert, können sich darauf nach einiger Zeit schwarze Flecken bilden. Kann man das Gemüse dann noch bedenkenlos verzehren? Wir haben mit einem Experten gesprochen.
Es ist Sommer, die Stimmung ist gut: Also los, den Grill anwerfen und diese veganen Köstlichkeiten mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten und frischen Kräutern brutzeln. Wer braucht da noch Fleisch?
Ob Tofu, Bio-Gemüse oder Fairtrade-Kakao: Die Discounter haben die Themen fleischlose Ernährung, Ökologie und Nachhaltigkeit entdeckt. Aldi, Lidl und Co. stocken ihr Sortiment entsprechend auf, schließen sich Initiativen an und reduzieren die Emissionen ihrer Filialen. Ist das echtes Engagement oder nur vordergründiger Schein?
Wenn Bäume, Sträucher und Gräser blühen, bedeutet das für Allergikerinnen und Allergiker meist Stress. Dann ist Hilfe gesucht. Aber hat die eigene Ernährung einen Einfluss auf Heuschnupfen? Welche Lebensmittel können eine Pollenallergie lindern – oder verschlimmern? ÖKO-TEST hat den Überblick.
Die warmen Sonnenstrahlen im Frühling verleiten dazu, Balkon, Terrasse und Garten mit neuen Blumen zu bepflanzen. Doch noch kann es nachts Frost geben, der die Pflanzen schädigt. Mit diesen Erste-Hilfe-Tipps können Sie Spätfrost an Gartenpflanzen erkennen und lindern.
Für Spargelfreunde sind es Wochen des Glücks: Wir erklären, wann der Startschuss für die einheimische Spargelsaison fällt – und wann die Spargelzeit wieder endet. Außerdem: Woran Sie guten weißen Spargel erkennen.