Ratgeber: Landraub

Immer mehr Land in wenig entwickelten Ländern wird von Investoren oder von Regierungen aufgekauft. Leidtragende dieser Landnahme sind Kleinbauern und Ureinwohner.
Immer mehr Land in wenig entwickelten Ländern wird von Investoren oder von Regierungen aufgekauft. Leidtragende dieser Landnahme sind Kleinbauern und Ureinwohner.
Bunte Schwedenhäuschen statt brauner Einheitslauben, Kinderlärm statt Mittagsruhe, Chilischoten statt Geranien - Schrebergärten wandeln sich. Vor allem Familien mit Kindern schätzen den grünen Freiraum und die Kirschen vom eigenen Baum. Nicht nur in Deutschland. Urbanes Gärtnern liegt weltweit im Trend.
Sie wollen die Auswirkungen Ihres Energieverbrauchs, Reise- und Alltagsverhaltens aufs Klima kennenlernen? Die eigene CO₂-Bilanz lässt sich bequem am Computer berechnen.
Sommerzeit heißt für viele Urlaubszeit. Dabei sollte man eines beachten: Wer nach einer längeren Reise nach Hause kommt, sollte die Wasserhähne erst einmal aufdrehen und das abgestandene Wasser abfließen lassen. Das schützt die eigene Gesundheit.
Durch hohe Recyclingraten spart Deutschland Rohstoffe. Das gilt als ökologischer Erfolg. Die Voraussetzung für erfolgreiches Recycling ist, Müll richtig zu trennen – doch welcher Müll gehört eigentlich in welche Tonne?