Miniteich anlegen: Naturparadies im Garten

Erfrischend grün und schnell gebaut: Ein Miniteich ist dekorativ, naturnah und auch für kleine Flächen geeignet. Worauf Sie beim Anlegen achten müssen.
Erfrischend grün und schnell gebaut: Ein Miniteich ist dekorativ, naturnah und auch für kleine Flächen geeignet. Worauf Sie beim Anlegen achten müssen.
Ständig machen gefräßige Nacktschnecken Ihre Blumenbeete platt? Es gibt eine friedliche Lösung: Pflanzen, die den Weichtieren einfach nicht schmecken. Entdecken Sie 15 Blumen, die Ihren Garten zum Paradies für Bienen & Co. machen, ohne dabei zum Schnecken-Buffet zu werden.
Bei feuchtem Wetter im Frühling und Sommer können Nacktschnecken in vielen Gärten zu einer regelrechten Plage werden. Wir verraten, wie Sie Nacktschnecken bekämpfen können – ohne ihnen zu schaden.
Im Sommer lockt ein Spaziergang durch Feld und Wiesen. Doch barfuß oder mit offenen Schuhen besteht die Gefahr, von einer Biene gestochen zu werden. Dann ist schnelle Erste Hilfe gefragt. Wir erklären, wie Sie einen Bienenstich richtig behandeln und wann Sie unbedingt den Notarzt rufen sollten.
Ohne Wasser kein Leben – das gilt für uns wie für Pflanzen. Doch wer glaubt, dass tägliches Gießen der beste Weg zu kräftigen Pflanzen ist, liegt falsch. Mit der richtigen Methode sparen Sie nicht nur Wasser und Zeit, sondern unterstützen auch das natürliche Wachstum Ihrer Pflanzen.
Bereits der erste Milchzahn braucht wirksamen Schutz vor Karies: Nach unserem Test können wir 13 von 31 Kinderzahnpasten mit "sehr gut" empfehlen. Außerdem erfreulich: Titandioxid – das in Lebensmitteln verboten ist und somit aus unserer Sicht nichts in verschluckbarer Zahnpasta zu suchen hat – ist endlich kein Thema mehr.
Wer grüner reisen möchte, findet in Europa viele spannende Reiseziele. Sie bieten nicht nur Erholung und Abenteuer, sondern punkten auch mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck. Wir stellen fünf Ziele vor: von Wandern in Portugal bis Luxus-Camping in den Niederlanden.
Ein Picknick im Grünen gehört zu den schönsten Möglichkeiten, den Sommer und die frische Luft zu genießen. Gerade an sehr warmen Tagen besteht allerdings meist nicht die Möglichkeit, das Essen im Picknickkorb zu kühlen. Daher geben wir Tipps für Snacks, die Sie auch ohne Kühlung mitnehmen können.
Der Sehnsuchtsort Meer ist in einem traurigen Zustand: Plastikmüll, Überfischung, Raubbau und Klimakrise bedrohen das begehrte Urlaubsziel. Trotz mancher Bemühungen wird der Zustand der Ozeane nicht besser, sondern schlimmer – sagt Greenpeace-Aktivistin und Meeresbiologin Franziska Saalmann. Ein Interview.
Unkraut ist bei einigen ein nicht gern gesehener Gast im Garten. Wir stellen umweltschonende Methoden vor, mit denen Sie Unkraut entfernen und vorbeugen können. Außerdem: Gewichtige Argumente, die für (ein bisschen mehr) Unkraut im Garten sprechen.