Ratgeber: Verhütungsmethoden

Noch immer ist die Pille unter den Verhütungsmitteln die Nummer eins. Gleichzeitig wächst aber das Unbehagen an der klassischen Hormontablette. Doch es gibt etliche Alternativen.
Noch immer ist die Pille unter den Verhütungsmitteln die Nummer eins. Gleichzeitig wächst aber das Unbehagen an der klassischen Hormontablette. Doch es gibt etliche Alternativen.
Wer denkt beim Schuhewienern schon an allergieauslösende Stoffe und mit krebsverdächtigen Verbindungen belastete Rußfarben? Nach unserem ersten Test von schwarzen Schuhcremes können wir leider nicht viel Gutes vermelden. Die meisten Testprodukte glänzten nur in der Praxisprüfung.
Sie fressen nicht, sie sind unruhig oder wirken apathisch: Tiere sagen auf ihre Weise, dass sie krank sind. Wer die Anzeichen kennt, kann ihnen frühzeitig helfen. Oft reichen einfache Hausmittel, doch bei schweren Symptomen muss das Tier zum Arzt. Vor tödlichen Infektionskrankheiten schützen nur Impfungen.
Gegen allergische Hauterkrankungen gibt es in der Apotheke eine Reihe rezeptfreier Präparate, die den Betroffenen das Leben erleichtern sollen. Immerhin sechs untersuchte Mittel haben mit "gut" abgeschnitten.
Naturmedizin für Kassenpatienten? Bei uns kein Problem, posaunen seit Jahren viele Kassen. Die Realität sieht anders aus. Die gesetzlichen Grenzen sind eng, aber leider vielfach unbekannt. ÖKO-TEST zeigt, wie und wo sanfte Medizin auf Rezept wirklich möglich ist.
Es ist kaum auszuhalten: Ihr Nachwuchs windet sich und weint. Blähungen, bekannt als Dreimonatskoliken, machen ihm zu schaffen. Wir haben vier Produkte, die gegen die Krämpfe helfen sollen, begutachtet. Sind sie empfehlenswert?