Quinoa: Was steckt hinter dem "Superfood"?

In den Anden seit Jahrtausenden angebaut, erlebt Quinoa auch bei uns seit längerer Zeit einen regelrechten Boom. Doch was steckt hinter dem "Superfood" und wie gesund ist es tatsächlich?
In den Anden seit Jahrtausenden angebaut, erlebt Quinoa auch bei uns seit längerer Zeit einen regelrechten Boom. Doch was steckt hinter dem "Superfood" und wie gesund ist es tatsächlich?
Alle Jahre wieder – ist Adventskalender-Zeit. Im besten Fall ist der Adventskalender gut für Gesundheit und Umwelt und enthält möglichst sinnvolle, kleine Geschenke. Hier finden Sie dazu originelle und kreative Ideen, wie Sie den Adventskalender selbst befüllen können, ohne Berge von Müll zu produzieren.
Der Bericht die "Die Grenzen des Wachstums" erschütterte vor vielen Jahren die Fortschrittsgläubigkeit der Welt. Nun präsentiert der Club of Rome erneut einen Report. Diesmal geht es um entscheidende Maßnahmen, mit denen sich noch eine lebenswerte Zukunft der Menschheit erreichen ließe.
Verbraucherinnen und Verbraucher versprechen sich von medizinischer Hautpflege, dass sie weniger problematische Inhaltsstoffe als normale Kosmetika enthält. Wir haben aus zehn Hautpflegeserien jeweils drei Produkte getestet. Das Ergebnis: Die meisten Produkte überzeugen.
Mit der Klimaerwärmung steigt die Hitzebelastung – vor allem in den Städten. Eine Studie zeigt, wie sehr die Menschen von Grünflächen profitieren könnten. Das gilt vor allem für die Bewohner zweier Kontinente.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, die Ohren tun weh. Vermutlich wieder ein Infekt. Nicht schlimm, aber das Kind leidet. Oft helfen sanfte Hausmittel, die Symptome zu lindern. Sind aber Bakterien im Spiel, hat der Körper ganz schön zu kämpfen. Im Zweifelsfall fragt man besser den Kinderarzt.
Früchtetees sind etwas für die ganze Familie: Sie sind sowohl zucker- als auch koffeinfrei. Doch welche eignen sich am besten zum Aufbrühen? 13 Tees im Test sind "sehr gut", die anderen bemängeln wir wegen enthaltener Pestizide.
Herrlich, so eine Pfanne aus gesammelten Pilzen. Gefährlich, wenn sich giftige Exemplare ins Körbchen verirrt haben. Ein Toxikologe verrät, was Sie über Pilzvergiftungen wissen sollten.
Die Wernsing Feinkost GmbH ruft ihre Artikel "Rote Grütze" und "Kirsch Grütze" in der 1000-Gramm-Packung zurück. Beide waren bei Edeka, Marktkauf und Netto verkauft worden. Der Grund: In den Produkten wurden Spuren des Pestizids Ethylenoxid gefunden.
Ob in Asien geerntete Gojibeeren, Chiasamen aus Südamerika oder Chlorella-Algen: Superfoods sind beliebt und buchstäblich in aller Munde. Die exotischen Nahrungsmittel sollen einen besonders hohen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien haben. Wir erklären, wie gesund das Superfood tatsächlich ist.