Trinklernbecher im Test: Viele Marken überzeugen

Trinken wie die Großen – das ist für Babys und Kleinkinder gar nicht so leicht. Trinklernbecher machen die Sache einfacher. Sie sind praktisch, robust und in der Mehrzahl auch rundum in Ordnung.
Trinken wie die Großen – das ist für Babys und Kleinkinder gar nicht so leicht. Trinklernbecher machen die Sache einfacher. Sie sind praktisch, robust und in der Mehrzahl auch rundum in Ordnung.
Mädesüß ist nicht nur ein optisches Highlight im Sommer, sondern auch eine Heilpflanze und ein kulinarischer Geheimtipp. Wo sie wächst, wie Sie sie erkennen – und warum sie in jeden Naturgarten gehört.
Der Markt an Aloe-vera-Säften und -Trinkgelen wächst. Dabei werden ihnen diverse positive Effekte zugeschrieben. So sollen sie etwa das Immunsystem stärken, Entzündungen hemmen und vor Krankheiten schützen. Aber was ist dran an diesem Ruf? Wir haben mit einem Internisten und Gastroenterologen gesprochen.
Hormone oder Schmerzmittel aus der Leitung? Immer öfter werden Spuren von Arzneien im Trinkwasser gefunden. Wie bedenklich ist das wirklich? Finden engmaschige Kontrollen statt und ist ein Wasserfilter im Haushalt sinnvoll? Wir haben mit Jochen Kuckelkorn vom Umweltbundesamt gesprochen.
Nichts behält der Körper bei sich: Das Norovirus lässt einen sich wie ein Häufchen Elend fühlen. Warum ein trockener Mund ein Warnzeichen für den Infekt ist – und wie gut Cola und Salzstangen als Hausmittel helfen.
Nach einem fettigen Essen oder zu viel Alkohol kennen viele Menschen das Symptom: Man hat ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre und muss sauer aufstoßen. Wir klären, wie genau Sodbrennen entsteht, ob es gefährlich werden kann und wie man dem Phänomen am besten vorbeugt.
Bei hohen Temperaturen sollte man viel trinken – ein erfrischender Eistee ist eine leckere Abwechslung für zwischendurch. Unser Tipp: Machen Sie Eistee einfach selber und vermeiden Sie die Zuckerfallen aus dem Handel.
Eine Beerenmischung bei Kaufland könnte gesundheitsschädlich sein und bedenkliche Hepatitis-Viren enthalten. Das Handelsunternehmen reagiert.
Ein gesundes Frühstück ist der optimale Start in den Tag. Nur: Welche Zutaten und Nährstoffe sollte es eigentlich enthalten? Wir haben Tipps und Rezepte, die helfen, abwechslungsreich und gesund zu frühstücken. Besonders drei einfache Frühstücksideen können wir empfehlen.
Der Sommer ist da – und damit die Hitze. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, sich tagsüber am Badesee oder im Schwimmbad abzukühlen. Diese Tipps können helfen, um hohe Temperaturen besser zu ertragen.