Ratgeber: Photovoltaikspeicher

Batteriespeicher können den Eigenverbrauch von Solarstrom deutlich steigern. Doch vor allem die technisch überlegenen Lithium-Ionen-Akkus sind noch recht teuer, und es gibt wenig Praxiserfahrung mit dieser Technik.
Batteriespeicher können den Eigenverbrauch von Solarstrom deutlich steigern. Doch vor allem die technisch überlegenen Lithium-Ionen-Akkus sind noch recht teuer, und es gibt wenig Praxiserfahrung mit dieser Technik.
Offensichtlich sind viele Anbieter damit überfordert, eine schadstofffreie Kinderwärmflasche zu produzieren. Aber auch in Kirschkernkissen stecken problematische Inhaltsstoffe.
Wer einen Klebstoff kauft, der als "lösemittelfrei" deklariert ist, kann ganz schön auf die Nase fallen. Unser Test ergab: Auch die vermeintlich harmloseren Produkte enthalten Problemstoffe.
Das Schnurlostelefon ist strahlungsarm, das Druckerpapier total öko, der Fernseher verbraucht kaum Strom - die Technikwelt ist derzeit auf einem wahren Öko-Trip. Dahinter steckt allerdings mehr Marketing als grünes Denken.
Der ständige Juckreiz bringt Neurodermitiker oft zur Verzweiflung. Die Hautkrankheit ist zwar nicht heilbar. Aber es gibt eine Reihe neuer Mittel, die eine deutliche Linderung versprechen, erläutert der Dermatologe Dr. Uwe Schwichtenberg.
Ingwer ist im Trend – egal ob als Shot, Tee oder Gewürz. Die Knollen legen aber meist einen weiten Weg zurück, ehe sie bei uns ankommen. Dabei wächst Ingwer auch auf der Fensterbank. Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um mit dem Anbau zu starten.
Früchtemüsli. Das klingt nach einem gesunden Frühstück. Unser Test von 50 Müslis zeigt allerdings, dass die Produktgruppe ein Problem mit Mineralöl und Pestiziden hat. Besonders ärgerlich: In den getesteten Früchtemüslis stecken teils mehrere Pestizide – sogar Spritzmittel, die in der EU verboten sind.
Sie sind eine praktische Lösung für die erste Beikost und liefern wichtige Nährstoffe: Babygläschen mit Gemüsebrei. Ärgerlich ist es, wenn sie dann neben Vitaminen und Ballaststoffen auch bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten: Alle Gemüsebreien im Test enthalten problematisches Furan.
Kabeljau und Alaska-Seelachs sind in Deutschland als Speisefische beliebt. Wir haben einige Produkte unter die Lupe genommen. Der Test zeigt: Schadstoffe müssen Sie in den Tiefkühlfischen nicht fürchten, trotzdem sollte nicht jeder Fisch auf Ihrem Teller landen. Wir erklären, warum.
Wenn Kinder basteln, ist meist auch Kleber im Spiel. Doch sind die Inhaltsstoffe alle unproblematisch? Wir haben Bastelkleber getestet. Das Ergebnis: Die meisten Klebestifte und Flüssigkleber sind empfehlenswert. Wir sind im Test aber auch auf Problemstoffe gestoßen.