Kürbiskerne selber rösten: So geht's in der Pfanne oder im Backofen

Für selbst geröstete Kürbiskerne braucht man lediglich eine Pfanne oder einen Ofen und etwas Geduld. Mit diesem Rezept gelingt der gesunde Snack ganz leicht.
Für selbst geröstete Kürbiskerne braucht man lediglich eine Pfanne oder einen Ofen und etwas Geduld. Mit diesem Rezept gelingt der gesunde Snack ganz leicht.
Rot, rosa, gelb, weiß, orange: Rosen gibt es in zahlreichen Sorten und Farben. Damit die Blütenpracht möglichst üppig ausfällt und das alle Jahre wieder, sollten Sie Rosen regelmäßig schneiden. Wir klären, wie das geht und ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sobald die Rosen verblüht sind.
Selbst gemachtes Apfelmus enthält keine Zusatzstoffe – und unser Rezept gelingt auch ohne zugesetzten Zucker und mit nur wenigen Zutaten. So einfach geht's.
Vor allem im Sommer, wenn regelmäßig gemäht wird, fällt jede Menge Rasenschnitt an. Wohin mit dem Rasenschnitt? Zum Wegwerfen ist das Schnittgut viel zu schade.
Diesen Sommer regnet es zeitweise viel – und das saftige Grün sprießt so richtig. Was bedeutet das für den Rasen? Sollte man nassen Rasen überhaupt mähen? Wir haben bei Rasen-Experten nachgefragt. Hier erfahren Sie, was es beim Mähen von nassem Gras zu beachten gibt.
Rapsöl ist beliebt und günstiger als Olivenöl. Doch ist das Öl auch gesund und eignet es sich zum Braten? Was es dabei zu beachten gibt.
Nektarine, Pfirsich oder Aprikose: Wenn der Kern in der Frucht nicht mehr intakt ist, fragen sich viele Menschen: Kann ich das Obst noch essen? Oder wird die Blausäure im Kern zum Gesundheitsrisiko?
Im Sommer sind Nektarinen ein toller Begleiter für den Ausflug zum See oder fürs Picknick im Park. Dabei sollten die Früchte schön saftig und nicht zu hart sein. Wir zeigen, wie Sie unreife Nektarinen schnell nachreifen lassen können.
Das gelbe Jakobskreuzkraut steht derzeit in voller Blüte. Was Naturschützer freut, bereitet Pferdehaltern und Heubauern Sorgen. Denn das hübsche Kraut ist giftig und breitet sich schnell aus.
Bei Nudelgerichten ist frisch geriebener Hartkäse das besondere I-Tüpfelchen. Oft schaut man dabei nicht so genau hin, ob es Parmesan ist oder Grana Padano. Dabei ist einer der beiden italienischen Käse kräftiger im Aroma.