Aktiv werden gegen Demenz: WHO gibt erstmals Tipps zur Vorbeugung

Bundesweit leiden fast zwei Millionen Menschen unter Demenz. Tendenz steigend. Die Weltgesundheitsorganisation hat nun Tipps zur Prävention veröffentlicht.
Bundesweit leiden fast zwei Millionen Menschen unter Demenz. Tendenz steigend. Die Weltgesundheitsorganisation hat nun Tipps zur Prävention veröffentlicht.
Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.
Babyhaut ist empfindlicher als die von Erwachsenen. Wie bei den Großen gilt aber: Gesunde Haut benötigt kaum Pflegeprodukte, und auch diese nur sparsam. Wir geben Tipps, wie Gesicht, Körper & Po von Säuglingen natürlich gepflegt und gesund bleiben.
Für Kinder soll der Besuch beim Zahnarzt angstfrei und entspannt ablaufen. Hier erfahren Sie, wann Sie mit Ihrem Kind das erste Mal zum Zahnarzt gehen sollten und wie Sie Ihr Kind auf den Zahnarztbesuch vorbereiten.
Holzöle sorgen dafür, dass unlackierte Gartenmöbel nicht verwittern und grau werden. Leider enthalten die Öle häufig flüchtige Stoffe aus Lösemitteln und weitere problematische Zusätze. Holzöle im Test & Tipps fürs Einölen der Gartenmöbel.
Immer wieder ist zu hören, das in vielen Zahnpasta-Tuben enthaltene Fluorid sei schädlich. In Bio-Zahnpasta fehlt der Zusatz sogar oft. Ist fluoridhaltige Zahncreme also giftig? Nein, im Gegenteil.
"Das Kind muss an die frische Luft!" Was schon unsere Großeltern wussten, wird von einer neuen Studie aus Dänemark bestätigt: Sie zeigt, wie eine Kindheit im Grünen mit psychischer Gesundheit zusammenhängt.
2019 könnte das Jahr werden, in dem die Elektromobilität in Deutschland ihren Durchbruch erlebt. Viele Hersteller stellen neue Fahrzeuge vor, die Preise sinken, die Lade-Infrastruktur verbessert sich. Aber sind E-Autos überhaupt nachhaltiger als Diesel oder Benziner?
Auch E-Mails verursachen Treibhausgase – und zwar nicht zu knapp. Eine E-Mail ohne Anhang ist für etwa zehn Gramm Kohlenstoffdioxid verantwortlich. Wir erklären, warum das so ist und wie Sie umweltfreundlicher digital kommunizieren.
Hühnchen- oder Putenfleisch vor dem Kochen oder Braten immer gründlich waschen? Ein weitverbreiteter Irrtum, vor dem Mediziner mittlerweile warnen. Gefährliche Lebensmittelvergiftungen drohen.