Zahnseiden im Test: 14 von 43 sind "sehr gut"

Zahnseide ist ein preiswertes Hilfsmittel, um die Zähne dort sauber zu halten, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Aber welche Zahnseide ist empfehlenswert? Wir haben 43 Produkte getestet.
Zahnseide ist ein preiswertes Hilfsmittel, um die Zähne dort sauber zu halten, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Aber welche Zahnseide ist empfehlenswert? Wir haben 43 Produkte getestet.
Wir haben Ultrabinden und Slipeinlagen untersucht. Die Hygieneartikel sollen das Blut während der Periode zuverlässig aufsaugen. Aber tun sie das auch? Und wie steht es um Schadstoffe? Das Ergebnis: 14 Produkte schneiden mit Bestnote ab.
Ob unterwegs oder zu Hause - Kosmetiktücher sind praktische Alltagshelfer. In unserem Test zeigt sich: Die meisten Kosmetiktücher sind reißfest und können viel Flüssigkeit aufsaugen. Jedoch sind die Fasern häufig nicht recycelt und damit wenig nachhaltig.
In der EU ist Plastik in Wegwerfartikeln seit 2021 verboten. Wattestäbchen mit einem Stiel aus Plastik sind also von gestern. Setzen die Hersteller nun auf Alternativen und sind die Wattestäbchen frei von Schadstoffen? Wir haben 25 Produkte getestet.
Die Konkurrenz durch wiederverwendbare Periodenprodukte wächst zwar, trotzdem greifen Frauen während ihrer Tage nach wie vor am häufigsten zu Tampons. Wie gut diese Entscheidung ist, haben wir anhand von 19 Produkten getestet.
Sie sind sparsam in der Verpackung und praktisch für unterwegs: Aber Deocreme ist nicht gleich Deocreme – das zeigt unser Test. Sieben Produkte schneiden mit "ungenügend" ab, gleichzeitig sind viele Deocremes empfehlenswert. Was ist da los?
Haarstyling-Produkte wie Haarwachs und Haargel sollen Frisuren Halt geben. Doch unser Test zeigt: Mit ihnen landen häufig viele problematische Stoffe im Haar. Das hat zur Folge, dass 20 von 51 Produkten mit "mangelhaft" oder "ungenügend" durchfallen.
Wenn sie ihre Periode haben, benutzen immer mehr Frauen Menstruationstassen. Denn die sind eine nachhaltige Alternative zu Tampons oder Binden. Aber sind sie auch zu empfehlen? Wir haben 20 Menstruationstassen überprüft.
Haaröl verspricht die schnelle Verwandlung einer spröden Mähne in geschmeidiges, glänzendes Haar. Unser Test zeigt: Bei diesem Zauber sind öfter Silikone im Spiel. Diese tun weder den Haaren, noch der Umwelt etwas Gutes. Wir haben 20 Haaröle überprüft.
Es gibt Hautcremes, die von der gesamten Familie genutzt werden. Gemeint sind sogenannte Allzweckcremes. Das wohl bekannteste Produkt ist die Nivea Creme in der blauen Dose. Wir haben 21 Hautcremes untersucht. Auffällig: Fünf sind mit Mineralöl belastet.