14 Wärmepflaster im Test

Rücken und Schultern entkrampfen, Muskel-, Gelenk- und Regelschmerzen lindern: Die Anbieter von Wärmepflastern versprechen viel. Doch ihre Wirksamkeit ist nur dürftig belegt.
Rücken und Schultern entkrampfen, Muskel-, Gelenk- und Regelschmerzen lindern: Die Anbieter von Wärmepflastern versprechen viel. Doch ihre Wirksamkeit ist nur dürftig belegt.
Kombipräparate mit Calcium und Vitamin D sollen gegen Knochenschwund helfen und Brüchen vorbeugen. Die Arzneien sind "gut" und "sehr gut". Die Nahrungsergänzungen nutzen Gesunden nichts und sind häufig zu hoch dosiert.
Fettes Essen, Kaffee oder auch Alkohol können Sodbrennen und saures Aufstoßen verursachen. ÖKO-TEST hat 28 lindernde rezeptfreie Mittel in der Apotheke eingekauft und begutachten lassen. Alle Präparate wirken sehr gut.
Lubry hat sein Gleitgel Flutschi Professional überarbeitet. Das Gel mit Silikonanteil hatten wir wegen des allergisierenden Konservierungsmittels Methylisothiazolinon kritisiert (ÖKO-TEST-Magazin 5/2017). Der Konservierer ist in Kosmetikprodukten, die auf der Haut bleiben, EU-weit verboten. In Medizinprodukten wie Gleitgel ist er allerdings erla...
Drei Viertel der Deutschen suchen im Internet nach Informationen zu Krankheitssymptomen. Den Arztbesuch sollte das nicht ersetzen. Denn manche Seiten im Netz schüren eher Ängste, als dass sie Antworten geben. Seriöse Gesundheitsportale vertiefen jedoch das Wissen über die Diagnose. Unsere Übersicht zeigt, welche Seiten zu empfehlen sind.
Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen: Rezeptfreie Schmerzgels und -salben sollen schnelle Linderung verschaffen. Doch nur wenige sind wirklich empfehlenswert.
Es fängt mit ein bisschen Ausschlag an. Doch Kontaktallergien – hervorgerufen von Nickel, Latex oder Duftstoffen – können schwere Folgen haben. Echte Heilung gibt es keine, wohl aber Medikamente und Hilfen, die den Umgang mit der Krankheit erleichtern.
Es ist derzeit nicht stichhaltig erwiesen, dass Milbensprays unter realen Bedingungen zuverlässig wirken. Manche Inhaltsstoffe können Allergikern sogar zusätzlich zusetzen. Zum Glück gibt es Alternativen.
Im ÖKO-TEST Zahnpflegekaugummis (9/2015) haben wir den Prokudent Zahnpflege-Kaugummi Strong Extra Frisch unter anderem aufgrund der Deklaration "Aroma" um eine Note abgewertet. Damit sind chemische Stoffe gemeint, die lediglich baugleich mit Aromastoffen aus der Natur sind. Anbieter Rossmann hat nachgebessert. Sein Kaugummi enthält jetzt natürli...
Sobald die ersten Pollen fliegen, droht Allergikern Ungemach. Bei akuten Beschwerden helfen nur Medikamente. Wir haben mehr als 50 Mittel für Augen, Nase oder zum Einnehmen unter die Lupe genommen.