Steuererklärung 2021: Sie haben länger Zeit bis zur Abgabe

Die Steuererklärung 2021 ist noch nicht abgegeben? Keine Sorge, es gilt ein neuer Aufschub. Sie haben drei Monate länger Zeit.
Die Steuererklärung 2021 ist noch nicht abgegeben? Keine Sorge, es gilt ein neuer Aufschub. Sie haben drei Monate länger Zeit.
Obst und Gemüse sollen nach den Vorstellungen des Umweltbundesamts (UBA) um 19 Prozent billiger, Fleisch dafür um 12 Prozent teurer werden. Die Begründung: Das eine ist tendenziell umwelt- und klimafreundlich, das andere nicht. Auch Bahn und Bus sollen weniger kosten.
Im Moment geht eine neue Betrugsmasche um: Per SMS wird Empfängern gedroht, der Gerichtsvollzieher stünde in Kürze vor der Tür, wenn vermeintliche Rechnungen nicht bezahlt würden. Das können Sie tun, um sich zu schützen.
Eine kleine Karte, hinter der eine große Entscheidung steht: Auf dem Organspendeausweis können wir festhalten, was nach dem Tod mit unserem Körper passieren soll. Wichtige Fragen und Antworten dazu.
Eine Mail vom Zoll: Was soll das denn? Ganz einfach: Betrüger versuchen derzeit mit solchen gefälschten Nachrichten, Verbrauchern Geld abzuluchsen. Was Sie dazu wissen müssen.
Seit dem 28. Mai soll es einfacher sein, Preistricks im Einzelhandel zu entlarven. Eine Verordnung will mehr Transparenz schaffen.
Bei Fremden an der Haustüre ist grundsätzlich Vorsicht geboten? Das stimmt im Grunde. Doch manche Besuche haben ihre Berechtigung – etwa im Zuge der Volkszählung Zensus 2022.
Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor einer neuer Betrugsmasche, mit der vor allem ältere Menschen gezielt in die Falle gelockt werden sollen. Betrüger geben sich dabei am Telefon als Mitarbeiter der Rentenkasse aus und versuchen, an Geld zu kommen.
Fahrradfahren ist Trend-Thema – und wird durch teure Spritpreise noch bestärkt. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
In bestimmten Fällen haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein Recht auf Sonderurlaub und werden bei vollem Lohn freigestellt. Geburt, Umzug, Heirat, Todesfall: Das sind die wichtigsten Regelungen.