Treue-Apps von Lidl, Rewe & Co.: Lohnt sich das Punkte-Sammeln wirklich?

Rabatte oder Datensammelei? Welche Vorteile die Treue-Apps der Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte für Kunden bringen – und wo die Tücken liegen.

Rabatte oder Datensammelei? Welche Vorteile die Treue-Apps der Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte für Kunden bringen – und wo die Tücken liegen.

LinkedIn ändert seine Nutzungsbedingungen: Die Plattform will künftig fast alle Daten von Nutzerinnen und Nutzer zum Training Künstlicher Intelligenz verwenden. Widerspruch ist aber möglich.

Trauben probieren, Waren umtauschen, mit Kleingeld zahlen: Rund ums Einkaufen halten sich viele Mythen. Hier erfahren Sie, was wirklich erlaubt ist – und was nicht.

Alarm in Deutschland: Am 11. September sollen deutschlandweit alle Handys gleichzeitig klingeln, Sirenen sollen heulen und Schriftzüge leuchten. Beim bundesweiten Warntag möchten Bund und Länder den Einsatz der verschiedenen Warnsysteme testen. Was es mit der wichtigen Aktion auf sich hat, erfahren Sie hier.

Ein Tannenbaum gehört für viele Menschen zu Weihnachten wie Geschenke und Festessen. Doch dieses Jahr dürften die Bäumchen vielerorts etwas teurer sein.

Wie Betrüger mit wenigen Klicks Kredite auf fremde Namen abschließen – und warum Verbraucherschützer die Unterschrift entscheidend finden.

Geld an Freunde schicken oder Online-Einkäufe schnell per App bezahlen: PayPal ist äußerst beliebt. Genau das machen sich Betrüger zunutze. Aktuell warnen die Verbraucherzentrale Sachsen und die Polizei vor betrügerischen Anrufen, die angeblich im Namen von PayPal erfolgen.

Sie haben nichts bestellt und trotzdem wurde von Ihrem Girokonto Geld abgebucht? Oft werden gestohlene IBAN genutzt, um mit PayPal-Gastkonten online in fremdem Namen Sachen zu bestellen. Wie man merkt, dass man betroffen ist und was man tun kann.

Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten – bei diesen sensiblen Themen werden durch einen neuen Gesetzesentwurf die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht – doch auch Menschenrechtsvertreter sind unzufrieden.

Für simple Behördendienste das Zigfache zahlen? Wer im Netz nicht aufpasst, dem kann genau das passieren. So schützen Sie sich vor einem teuren Reinfall.