Gartenlampen aus: Regenwürmer sind jetzt auf Partnersuche

Ohne Regenwürmer gedeihen unsere Pflanzen im Garten nicht so gut. Mit diesen Tipps helfen Sie den Tieren, sich in Ihrem Garten im Frühling gut zu vermehren.

Ohne Regenwürmer gedeihen unsere Pflanzen im Garten nicht so gut. Mit diesen Tipps helfen Sie den Tieren, sich in Ihrem Garten im Frühling gut zu vermehren.

Gärtnern kann ganz schön ins Geld gehen! Ein hübscher Garten, der eine reiche Ernte verspricht, muss aber nicht teuer sein. Hier fünf Tipps, mit denen Sie im Garten und auf dem Balkon Geld sparen können.

Dünger sollte nicht ins Abwasser gegossen oder zur Entsorgung einfach über den Beeten entleert werden. Denn das schadet der Umwelt.

Einfach einsteigen in alle Regionalzüge und Busse: Seit Montag gilt das Deutschlandticket. Auch eine Option für Budget-Reisen auf Schiene und Straße? Lesen Sie hier, was damit alles möglich ist.

Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Gut drei Millionen Menschen haben sich schon für den neuen Fahrschein entschieden – doch die Branche rechnet noch mit deutlich mehr Kundinnen und Kunden.

Für uns gibt es in den Gelben Säcken nur Verpackungsmüll, Igel aber vermuten hier ein Festmahl: Auf der Suche nach Essensresten durchwühlen die Tiere die Säcke – und kommen vielleicht nicht mehr raus. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz gibt Tipps, wie Sie verhindern, dass Igel dadurch sterben.

Wer Muffins in Silikon statt in Dutzenden Papierförmchen backt, kann Müll vermeiden. Doch bisweilen fallen diese Backformen durch unschöne Gerüche auf. Das kann man tun.

Einmal pflanzen, mehrfach ernten: "Permaveggies" können im Gemüsegarten einiges an Arbeit ersparen und über viele Jahre hinweg einen Ertrag bringen.

Wer in diesen Tagen im Garten arbeitet oder in der Sonne im Gras liegt, macht vielleicht die Bekanntschaft mit Ölkäfern. Die kleinen, hübschen Krabbeltiere, auch Maiwürmer genannt, sollten Sie besser nicht anfassen: Das Insekt zählt zu den zehn giftigsten Tieren Deutschlands.

Wenn Allergiker verreisen, kommt die Allergie oft mit. Doch auch für Menschen mit Asthma oder Heuschnupfen gibt es Reiseorte, an denen sie ihren Urlaub beschwerdefrei verbringen können. Zwei Gütesiegel helfen bei der Auswahl.