Corona-Warn-App: Mein Impfzertifikat läuft ab – Was tun?

Immer mehr Menschen bekommen derzeit die Meldung, dass ihr digitales Impfzertifikat bald nicht mehr gültig sei. Was bedeutet das und was ist jetzt zu tun?
Immer mehr Menschen bekommen derzeit die Meldung, dass ihr digitales Impfzertifikat bald nicht mehr gültig sei. Was bedeutet das und was ist jetzt zu tun?
Schmelzende Eisschilde, sterbende Korallenriffe oder tauender Permafrostboden - die Folgen der Klimaveränderungen sind umfassend. Haben die Schäden ein bestimmtes Ausmaß erreicht, ist die Entwicklung unumkehrbar. Der Punkt könnte schneller erreicht sein als gedacht.
Werden Grünflächen seltener gemäht, fördert das die Artenvielfalt. Wie Wissenschaftler nun herausgefunden haben, profitieren davon besonders die vom Menschen geschätzten Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge.
Australien hat ein Klimagesetz verabschiedet, das als Meilenstein für den Kohle-Kontinent gilt. Extremwetter-Ereignisse hatten die Entwicklung beschleunigt. Trotzdem sind die Klimaziele des Landes nicht so ehrgeizig wie die, die sich beispielsweise Deutschland gesetzt hat.
Die neuen Sneaker sind online schnell bestellt – und wenn sie nicht passen oder gefallen, schnell wieder retour geschickt. Das Hin und Her kostet Milliarden, haben Forscher errechnet – und der CO2-Ausstoß entspricht dem von 400.000 Autos.
Zunehmende Hitzewellen, Dürren und Waldbrände verschlechtern auch die Luftqualität, wie die Weltwetterorganisation heute warnte. Das führt auch zu einer stärkeren Ozonbelastung in Bodennähe.
Mit dem Beginn der kühlen Jahreszeit verlieren die meisten Bäume und Büsche ihr Laub. Manche Sträucher und Pflanzen beginnen aber erst im Herbst oder sogar Winter zu blühen. Eine Auswahl von Besenheide bis Winter-Heckenkirsche.
Der Angebotspreis am Supermarktregal lädt zum Kauf ein, an der Kasse ist der Artikel aber plötzlich teurer? Das ist ärgerlich. Kundinnen und Kunden müssen das aber nicht einfach hinnehmen.
Die Energiekrise ist immer noch in vollem Gang. Dabei schaden unnötige Energieausgaben nicht nur dem Kontostand, sondern gehen auch zulasten von Klima und Umwelt. Mit den folgenden, unkomplizierten Vorschlägen können Sie mehrere hundert Euro im Jahr sparen.
Der Bericht die "Die Grenzen des Wachstums" erschütterte vor vielen Jahren die Fortschrittsgläubigkeit der Welt. Nun präsentiert der Club of Rome erneut einen Report. Diesmal geht es um entscheidende Maßnahmen, mit denen sich noch eine lebenswerte Zukunft der Menschheit erreichen ließe.