Ungewöhnlich, aber lecker: Ein Rezept für Spinatsalat mit Popcorn

Magazin August 2025: Schmerzsalbe | Autor: Annette Sabersky | Kategorie: Essen und Trinken | 07.08.2025

Ungewöhnlich, aber lecker: Ein Rezept für Spinatsalat mit Popcorn
Foto: Peter Schulte

Wer sagt denn, dass Spinat immer gegart werden muss? Wir haben ihn pur mit Kichererbsen, Tofu und Obst zubereitet und dazu ein würziges Sesamdressing kreiert. Und obendrauf? Gibt’s heute mal Popcorn!

Wenn man an Spinat denkt, hat man meist die gegarte Variante vor Augen. Aber auch roh kann Spinat als Salat ein echter Genuss sein. Und wer Lust auf ein bisschen was Neues hat, kann dieses Rezept mit Popcorn zubereiten. So geht´s: 

Nährwerte und Zubereitung des Spinatsalats

Zubereitungszeit: Circa 40 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • 484 kcal / 2.011 kJ
  • 20,0 g Eiweiß
  • 31,7 g Fett
  • 25,9 g Kohlenhydrate
  • 7 g Ballaststoffe

Nährwerte pro 100 Gramm

  • 171 kcal / 709 kJ
  • 7,1 g Eiweiß
  • 11,2 g Fett
  • 9,1 g Kohlenhydrate
  • 2,5 g Ballaststoffe

Diese Zutaten braucht man für die Zubereitung von vier Portionen:

  • 250 g geräucherter Tofu
  • 1 Glas (330 g) Kichererbsen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Babyspinat
  • 2 Nektarinen, 2 Pfirsiche oder 4 Pflaumen
  • 6 EL Rapsöl
  • Salz
  • 60 g Tahin (Sesampaste)
  • ca. 6 EL Wasser
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Zitronensaft
  • ca. 50 g Mais für Popcorn

So wird der Spinatsalat mit Kichererbsen und Sesamcreme zubereitet

  1. Tofu in feine Würfel schneiden. Kichererbsen auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Spinat abspülen, eventuell grob zerkleinern. Obst waschen und grobe Stücke vom Kern schneiden.
  2. Zwei EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Tofu zufügen und anbraten. Kichererbsen zugeben und alles etwa zehn Minuten bei geschlossenem Deckel garen. Mit wenig Salz abschmecken. Abkühlen lassen.
  3. Inzwischen für das Dressing 2 EL Öl mit Tahin verrühren. Wasser löffelweise zugeben und zu einer glatten Creme verrühren. Die Soße sollte eher dickflüssig sein, aber nicht breiig. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Spinat in eine große Schüssel geben. Dressing darübergeben, vorsichtig alles mischen, sodass sich die Zutaten gut verbinden. Zitronensaft, Tofu und Kichererbsen zufügen und unterheben.
  5. Für das Popcorn restliches Öl in einem weiten hohen Topf mit Deckel erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, Mais zugeben und Deckel schließen. Sobald die Körner zu ploppen beginnen, den Herd ausschalten und so lange im Auge behalten, bis alle Körner aufgegangen sind. Alles in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.

Tipps: 

  • Babyspinat ist jung geernteter Blattspinat. Er eignet sich besonders für Salate, da er deutlich feinere Blätter hat als vollreif geernteter Spinat. Doch auch der gröbere Blattspinat ist lecker für Salate, wenn die Blätter fein geschnitten werden. Er eignet sich auch für Smoothies und würziges Pesto, zum Beispiel in Kombination mit Rucola.
  • Zu eher herbem Spinat passen auch Aprikosen und Himbeeren sowie milde Gemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika und geraspelte Karotten.

Weiterlesen auf oekotest.de: