Eiswürfel selber machen – ohne Form

Autor: Lena Pritzl | Kategorie: Essen und Trinken | 03.08.2022

Eiswürfel im Getränk sind die pure Erfrischung – und schnell selber gemacht, auch ohne Form.
Foto: Shutterstock/Yaruniv Studio

Sie möchten eiskalte Limonade oder Drinks servieren und haben keine Eiswürfelform? Kein Problem, wir zeigen, wie Sie Eiswürfel auch ohne Form selber machen können.

  • Eiswürfel im Getränk klirren nicht nur schön, sondern sorgen für einen eiskalten Genuss.
  • Auch ohne Eiswürfelform können Sie selbst Eiswürfel herstellen.
  • Für Crushed Ice brauchen Sie nur einen Gefrierbeutel oder eine Schale – gefrorenes Obst sorgt für eine fruchtige, eisgekühlte Note.

An heißen Sommertagen erfrischt ein kühles Getränk noch immer am besten. Eiswürfel dürfen da nicht fehlen. Und die sind schnell selber gemacht – auch ganz ohne Eiswürfelform!

Selbst gemachtes Crushed Ice (mit Gefrierbeutel oder Schale)

Für kleine Eiswürfel bzw. eigenes Crushed Ice füllen Sie einfach Wasser in einen Gefrierbeutel, sodass dieser zu etwa zwei Dritteln gefüllt ist und knoten ihn gut zu. Anschließend für mindestens zwei Stunden flach ins Gefrierfach legen.

Holen Sie den gefrorenen Beutel heraus und legen ihn auf eine Arbeitsfläche. Nun müssen Sie nur noch mit einem kleinen Hammer oder stabilen Glas solange auf den Eisklotz schlagen, bis sich kleine Stücke ablösen. Schon haben Sie Ihr eigenes Crushed Ice für Cocktails oder Limonade.

Auch mit einer flachen Schale können Sie selber Eiswürfel bzw. Chrushed Ice machen. Die Schalte zwei bis drei Zentimeter mit Wasser befüllen und ab in die Getriertruhe. Nach dem Herausnehmen kippen und den Eisblock in ein Geschirrtuch wickeln. Dieses entweder gegen die Kante der Arbeitsplatte schlagen oder mit einem Hammer bearbeiten, bis Sie kleine Eiswürfel hergestellt haben.

Mit einer leeren Pralinenschachtel können Sie kinderleicht Eiswürfel herstellen.
Mit einer leeren Pralinenschachtel können Sie kinderleicht Eiswürfel herstellen. (Foto: Shutterstock / Madeleine Steinbach)

Eiswürfel selber machen: Der Trick mit der Pralinenschachtel

Eine leere Pralinenschachtel oder Süßigkeitenverpackung mit einzelnen Kammern lässt sich hervorragend wiederverwenden – für selbstgemachte Eiswürfel. Füllen Sie die Schachtel dazu einfach mit Wasser und stellen Sie sie zum Gefrieren in den Tiefkühler.

Nach wenigen Stunden haben Sie Eiswürfel in schönen Formen hergestellt. Tipp: Auch Säfte wie Orangensaft können Sie in den Förmchen einfrieren.

Wasser im Glas gefrieren

Die bequemste Möglichkeit für ein eiskaltes Getränk: Einfach einige Zentimeter Wasser in die Gläser geben, die Sie später mit Eiswürfeln servieren möchten. Achten Sie aber darauf, nur gefrierfähige dickwandige Gläser einzufrieren. Den Drink geben dann Sie einfach auf die Eisschicht am Glasboden.

Gefrorene Früchte als Eiswürfelersatz

Wenn Sie keine Eiswürfel herstellen, aber trotzdem nicht auf eine eiskalte Erfrischung verzichten wollen, können Sie Früchte verwenden. Kaufen Sie dazu entweder TK-Obst wie gefrorene Himbeeren oder eine Beerenmischung und füllen die zum Wasser oder Cocktail in die Gläser.

Alternativ können Sie auch selbst frische Beeren oder Zitronenscheiben einfrieren und kurz vor dem Servieren in die Gläser geben. Die Zitronen sollten Sie auf jeden Fall in Bio-Qualität kaufen, um keine synthetischen Pestizide mitzutrinken.

Weiterlesen auf oekotest.de: