Eier-Frischetest: Ist das Ei noch gut?

Ist das Ei noch gut – oder schon verdorben? Mit ein paar Tricks können Sie feststellen, wie frisch hartgekochte und rohe Eier sind.
Ist das Ei noch gut – oder schon verdorben? Mit ein paar Tricks können Sie feststellen, wie frisch hartgekochte und rohe Eier sind.
Die Deutschen verputzen im Jahr fast zehn Kilogramm Pasta pro Kopf. Da stellt sich die Frage: Sind Nudeln eigentlich gesund? Die Antwort hängt unter anderem von der Nudelbasis ab, die von Hartweizen über Vollkorn bis zu Reis und Hülsenfrüchten reichen kann. Wir haben uns die wichtigsten Pastasorten angesehen.
Nudeln sind für viele ein absolutes Lieblingsessen: Sie sind schnell gekocht und man kann sie auf unzählige Arten verfeinern. Ein Ärgernis passiert beim Nudelkochen aber leider immer wieder – das Nudelwasser kocht über. Wir haben überprüft, welche Tipps dagegen wirklich helfen.
Ein Glas frisch gepresster Saft bereichert den Frühstückstisch und liefert Vitamine. Doch konventionell erzeugte Zitrusfrüchte weisen immer wieder Pestizidrückstände auf. Mit diesen Tipps können Sie das Risiko verringern, dass Rückstände in ihren frisch gepressten Saft übergehen.
Schrittweise vegan: Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt, besagt eine beliebte fernöstliche Weisheit. Der Einstieg in eine vegane Ernährung kann deshalb jeder und jedem gelingen. Wir zeigen, wie es klappen kann.
Nudeln mit Pesto sind ein beliebter Klassiker – nicht nur für Fans der italienischen Küche. Vor allem, wenn es mal schnell gehen muss, ist das Gericht super. Pesto selber zu machen, ist nicht schwer und wertet das Pastagericht noch einmal durch eine ganz persönliche Note auf.
Nudeln gehören zu den absoluten Lieblingsspeisen in Deutschland. Doch die richtige Menge an Pasta zu kochen, ist nicht ganz einfach. Bleiben Nudeln übrig, können Sie sie am nächsten Tag noch essen. Was man beim Aufwärmen beachten sollte.
Bald ist wieder Ostern! Nutzen Sie doch die Gelegenheit für einen entspannten und ausgiebigen Brunch mit der Familie oder Freunden. Wir haben passende Rezeptvorschläge und Tipps für eine schön geschmückte Ostertafel.
Aus regionalem Anbau und voller Vitamine und Ballaststoffe: Rote Bete darf jetzt gerne auf den Teller. Doch muss man das Gemüse erst kochen oder kann man Rote Bete auch roh essen? Was dafür – und was dagegen spricht.
Mandelmilch ist eine sinnvolle und gesunde Alternative zur Kuhmilch. Aber wie macht man Mandelmilch selber? Hier erfahren Sie Wissenswertes über Mandelmilch – von Nährwerten über Kalorien bis zur Frage, wie man die Pflanzenmilch selber herstellen kann.