Geschmack weicht ab: Adventskalender bei Penny zurückgerufen

Der Discounter Penny hat mehrere Adventskalender zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilte, weichen Geruch und Geschmack stark ab.

Der Discounter Penny hat mehrere Adventskalender zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilte, weichen Geruch und Geschmack stark ab.

Rosinen sind in zahlreichen Weihnachtsgebäcken ein Muss. Unser Test zeigt aber: Viele von ihnen enthalten Pestizide. Die Globus Sultaninen sind mit 26 Pestizidspuren das Produkt mit den meisten Mehrfachrückständen. Sie fallen mit "ungenügend" durch.

Pures Wasser schmeckt alles andere als aufregend. Sirups, Brausedrops und Pulver geben Geschmack – und werden in den sozialen Medien eifrig beworben. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen übt nach einem Marktcheck Kritik an den Produkten.

Verbotene Pestizide, Mehrfachrückstände von über 20 Spritzmitteln in ein und demselben Produkt und ein Schimmelpilzgift über dem gesetzlichen Grenzwert – acht von 24 Rosinen fallen in unserem Test durch. Allerdings gibt es auch Produkte, die zeigen, dass es anders geht.

Rosinen sind ein guter Snack für zwischendurch. Erfreulich, dass in unserem Rosinen-Test viele Bio-Produkte überzeugen können. Die Dennree Sultanien gehören allerdings nicht dazu – sie enthalten verbotene Pestizide und ein Schimmelpilzgift über dem gesetzlich festgelegten Grenzwert.

Ob in Smoothies, Salaten oder Suppen: Grünkohl ist beliebt. Aus gutem Grund, denn er gehört zu den gesündesten Gemüsesorten. Er enthält viele Nährstoffe, die unser Immunsystem stärken. Zugleich ist er kalorienarm. Jetzt im Spätherbst hat der Grünkohl wieder Saison.
Bis in den Herbst hinein fällt die Zucchiniernte oft so üppig aus, dass nicht alles sofort verzehrt werden kann. Aber auch für den Rest des Jahres gilt: Zucchini einfrieren ist eine clevere Lösung. Nur wie geht das am besten – roh oder gekocht? Hier sind Tipps für einen nachhaltigen und leckeren Vorrat.

Plätzchen und Kuchen ohne Milch, Butter und Ei? Das geht. Tierische Lebensmittel lassen sich beim Backen meist ganz einfach ersetzen. Mit unseren Tipps gelingen vegane Plätzchen, Kuchen und Torten auch für Einsteiger.

Die Planetary Health Diet ist keine neue Trend-Diät, sondern etwas völlig anderes: Eine Ernährungsweise, die nicht nur gut für den Körper sein soll, sondern auch für den Planeten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den "planetenfreundlichen Speiseplan".

Matcha gibt es als Tee, peppt Smoothies auf und findet sich sogar in Schokolade: Das Grüntee-Pulver wird oft als Superfood bezeichnet. Doch zu viel Matcha sollte es besser nicht sein.