Vegetarisch grillen: So gelingen Gemüse, Tofu & Co. auf dem Rost

Vegetarisch grillen: Wer Lust auf Grillen hat, kann das auch ganz ohne Fleisch. ÖKO-TEST hat zahlreiche Tipps für Sie gesammelt, wie Seitan, Tofu und Aubergine auf dem Rost gelingen.
Vegetarisch grillen: Wer Lust auf Grillen hat, kann das auch ganz ohne Fleisch. ÖKO-TEST hat zahlreiche Tipps für Sie gesammelt, wie Seitan, Tofu und Aubergine auf dem Rost gelingen.
Cremig, herrlich schokoladig – und einfach köstlich: Schokoladeneis ist für viele mit Abstand die leckerste Eissorte. Schokoladeneis können Sie ganz einfach selber machen – auch ohne Eismaschine. Wir verraten ein einfaches Rezept plus eine Variante ohne Ei.
Für den Einsatz von Post-Consumer-Rezyklat (PCR) in der PET-Einwegflasche des Quellbrunn Mineralwassers Classic von Aldi Nord im Test Mineralwasser, classic (ÖKO-TEST Magazin 6/2024) hatte uns der Hersteller Altmühltaler Getränke zunächst keine ausreichenden Nachweise vorgelegt. Dies hat er jetzt nachgeholt. Der PCR-Anteil in der PET-Einwegflasc...
Für unseren Test Mineralwasser, classic (ÖKO-TEST Magazin 6/2024) hatten wir die Testprodukte – sofern vorhanden – bevorzugt in Glasflaschen eingekauft. Nachdem wir das Jeden Tag Mineralwasser Classic aus der Gebirgsquelle in Rhens zunächst in einer PET-Einwegflasche gekauft hatten, stellte sich heraus, dass das Mineralwasser Gebirgsquelle Class...
In unserem Test Mineralwasser, classic (ÖKO-TEST Magazin 6/2024) hatten wir beim Vilsa Naturfrisch Classic die Werbung als "klimaneutrale" Marke kritisiert. Der Anbieter Vilsa-Brunnen hat die Werbung inzwischen von der Flasche entfernt. Damit verbessert sich das Testergebnis Weitere Mängel von "gut" auf "sehr gut". Das Gesamturteil "sehr gut" bl...
Rewe ruft Salami zurück. Der Grund dafür: Bei Qualitätskontrollen wurden Salmonellen nachgewiesen. Man könne eine Gesundheitsgefahr nicht ausschließen.
Die einen lieben Fenchel, die anderen können ihn noch lieben lernen. An den Anisgeschmack muss man sich erst gewöhnen, doch das lohnt sich: Die gesunde Knolle lässt sich vielfältig verarbeiten.
Handelsübliche Erfrischungsgetränke und Limonaden enthalten oft wenig Fruchtsaft, dafür aber viel zugesetzten Zucker und Aromen. Die beste Alternative: Limonade selber machen. Unsere Rezepte für erfrischende und fruchtige Limonaden sind perfekt für heiße Sommertage.
Kalt muss nicht immer roh bedeuten. Auch gekochte Suppen können abgekühlt ungemein lecker schmecken. Fettaugen sind allerdings auf den kalten Varianten unerwünscht.
Im Sommer gibt es Auberginen auch regional zu kaufen. Wie schön, dass die Auberginensaison mit der Grillzeit zusammenfällt. Denn vom Rost schmeckt die Eierpflanze besonders gut.