35 Salz und Pfeffermarken im Test

Ohne Salz und Pfeffer geht beim Würzen gar nichts. Wir haben gute Nachrichten: Die meisten der 35 untersuchten Marken schneiden mit "sehr gut" ab. Beim Pfeffer hagelt es jedoch auch einige schlechtere Noten.
Ohne Salz und Pfeffer geht beim Würzen gar nichts. Wir haben gute Nachrichten: Die meisten der 35 untersuchten Marken schneiden mit "sehr gut" ab. Beim Pfeffer hagelt es jedoch auch einige schlechtere Noten.
ÖKO-TEST Jahrbuch Essen, Trinken & Genießen 2009 Wegen zugesetzter Aromen, einem niedrigen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und wegen PVC/PVDC/chlorierter Kunststoffe in der Verpackung hatten wir den Frischkäse Hochland Almette Feine Kräuter mit der Note "befriedigend" bewertet. Schon zuvor hatte der Hersteller zwar angekündigt, auf Deckel umzur...
ÖKO-TEST-Magazin 7/2009 Das Sankt Conrad Medium und das Steigerwald Mineralbrunnen Medium blieben bei unserem Test im Juli ohne Bewertung. Grund: Sie waren falsch abgefüllt worden. Laut Anbieter sollen nur wenige Flaschen betroffen gewesen sein, was wir überprüfen ließen. Ergebnis: Beide Produkte stimmen nun mit den deklarierten Mineraliengehalt...
Nach der Wiedervereinigung haben sich viele Ostmarken einen Platz in den heimischen Supermarktregalen zurückerobert, einige auch in den alten Bundesländern. Wir haben anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls mehr als 25 Ostklassiker unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Viele Produkte schneiden mit "sehr gut" und "gut" ab.
ÖKO-TEST-Magazin 9/2009 Weil man der Heirler Frische Bio Vollmilch bislang nicht ansehen konnte, dass es sich um eine ESL-Milch handelt, schnitt die Milch nur mit "gut" ab. Der Hersteller hatte uns jedoch mitgeteilt, dies ändern zu wollen, was unser erneuter Einkauf bestätigt. Die Verpackung trägt jetzt den korrekten Hinweis "länger haltbar". Nu...
ÖKO-TEST-Magazin 6/2009 Bei unserem großen Senf-Test im Juni hatte der Tip Delikatess Senf mittelscharf von Real nur die Note "befriedigend" erhalten. Der Grund: Der Hersteller hatte den Senf mit Aroma aufgepeppt. Zudem wurde der Geschmack statt mit Zucker mit Süßstoff abgerundet. Beide Mängel sind jetzt beseitigt. Zudem hat der Anbieter den Sen...
ÖKO-TEST-Magazin 7/2009 Das Sankt Conrad Medium und das Steigerwald Mineralbrunnen Medium blieben bei unserem Test im Juli ohne Bewertung. Grund: Sie waren falsch abgefüllt worden. Laut Anbieter sollen nur wenige Flaschen betroffen gewesen sein, was wir überprüfen ließen. Ergebnis: Beide Produkte stimmen nun mit den deklarierten Mineraliengehalt...
Mit einem Schuss Olivenöl schmecken Salat- und Gemüsegerichte erst richtig gut. Doch leider schneiden die meisten Produkte, die wir im Januar 2009 einkauften, nur mit "befriedigend" ab, sieben fallen sogar ganz durch. Immerhin zwei Marken können wir aber empfehlen.
Probiotische Joghurts können viel mehr als ein einfacher Joghurt. Das versprechen zumindest die Hersteller. Ob das stimmt? So oder so: Nicht alle Produkte sind ohne Fehl und Tadel.
Nuss-Nougat-Cremes gehören für Süßmäuler aufs tägliche Brot. Doch bei den Inhaltsstoffen gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. Im Test haben die Bio- und Fairtrade-Produkte sowie die alte Ostmarke Nudossi am besten abgeschnitten.