Glossar: Füllstoffe

Füllstoffe, auch Bulking Agents genannt, sind das chemische Rückgrat kalorienreduzierter Lightprodukte.
Füllstoffe, auch Bulking Agents genannt, sind das chemische Rückgrat kalorienreduzierter Lightprodukte.
Da Zusatzstoffe immer mehr ins Kreuzfeuer der Kritik geraten, suchte die Lebensmittelwirtschaft nach Alternativen, um der Kundschaft E-Nummern-freie, "saubere Etiketten" (Clean Label) präsentieren zu können.
Säuerungsmittel sollen Lebensmitteln nicht nur einen angenehm sauren Geschmack verleihen, sie haben auch konservierende Eigenschaften.
In Deutschland wurden bereits vor Jahrzehnten grundsätzlich alle Enzyme zur Lebensmittelherstellung zugelassen, ohne jede Prüfung.
Trenn- und Überzugsmittel verhindern das Klebenbleiben von Rohmasse an Formen, Fließbändern oder Backblechen.
ÖKO-TEST-Magazin 8/2009: Wegen eines leicht unharmonischen Geschmacks schnitt das Schokoladeneis von Aldi Nord unter dem Testergebnis Sensorik nur mit "gut" ab. Außerdem bemängelten wir den Logonamen Mucci-Eiskrem. Eiskrem sollte sich ein Produkt laut den Leitsätzen für Speiseeis nur nennen, wenn es mindestens zehn Prozent Milchfett enthält. Im ...
Kinder und Jugendliche lieben Eistee - und das nicht nur an heißen Sommertagen. Doch als süffiges Alltagsgetränk können wir den Tropfen nicht empfehlen. Denn der besteht vor allem aus Zuckerwasser, das ordentlich mit Aroma aufgepeppt wurde.
Oliven gehören zu den südländischen Vorspeisen, wie bei uns die Butter aufs Brot. Aber auch hierzulande wird der salzige Snack gerne gegessen. Unser Test zeigt, dass Sie die meisten Oliven sorglos genießen können. Nur ein Produkt von Lidl und eine Bio-Marke fielen negativ auf.
ÖKO-TEST Ratgeber Essen, Trinken & Genießen 10:2010: Der GutBio Soja-Reis-Drink - erhältlich bei Aldi Nord - enthielt den Zusatzstoff Calciumcarbonat, was bei einem Bio-Produkt nur erlaubt ist, wenn damit die Säure reguliert werden soll. Nicht zulässig ist die Anreicherung mit Calcium. Da fraglich ist, ob derlei Drinks überhaupt einen Säurer...
Die Deutschen trinken gerne Apfelsaft. So kann es bleiben, denn die meisten der 25 Produkte im Test heimsten "sehr gute" und "gute" Noten ein. Besonders zu empfehlen ist naturtrüber Apfelsaft aus Streuobst- und Bio-Anbau.