19 Margarinen und Streichfette im Test

Es gibt Butterfans und Margarineliebhaber. Fürs Pflanzenfett sprechen eigentlich die gesunden Fettsäuren. Doch der neue Fettschadstoff Glycidyl-Ester stößt manche Margarine vom Siegertreppchen.
Es gibt Butterfans und Margarineliebhaber. Fürs Pflanzenfett sprechen eigentlich die gesunden Fettsäuren. Doch der neue Fettschadstoff Glycidyl-Ester stößt manche Margarine vom Siegertreppchen.
Frischhaltedosen gibt es in unendlich vielen Formen und Größen. Unser Test ergab: Manches billig gekaufte Schnäppchen kann für eine echte Sauerei in Rucksack oder Kofferraum sorgen. Qualitätsprodukte zahlen sich dagegen auf lange Sicht aus.
Aroma, Würze, Geschmacksverstärker oder Hefeextrakt haben in aller Regel den gleichen Zweck: Einen Geschmack zu erzeugen, der von den anderen Zutaten leider nicht kommt. Das haben wir in den Dora Fischstäbchen 15 Stück, MSC von Penny abgewertet (ÖKO-TEST-Magazin 5/2011). Schon während unseres Tests hat der Anbieter angekündigt, die Würze aus dem...
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Die Hersteller waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Bei den Hahne Knusperfrische Cornflakes konnte die angekündigte neue Barrierefolie den Minera...
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Hersteller wie die Firma De-Vau-Ge Gesundkostwerk waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Tatsächlich sind in aktuellen Chargen der Golden Breakfast...
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Hersteller wie die Firma De-Vau-Ge Gesundkostwerk waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Tatsächlich sind in aktuellen Chargen der Granola Cornflak...
Im Gewürzregal kommt die ganze Welt zusammen. Aber leider nicht nur in puncto Geschmack, sondern auch in Sachen Pflanzenschutzmittel. Zum Glück gibt es auch unbelastete Produkte.
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Hersteller wie die Firma De-Vau-Ge Gesundkostwerk waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Tatsächlich sind in aktuellen Chargen der Knusperone Cornf...
In neun von 20 Reisproben hatte ÖKO-TEST Rückstände von Mineralöl gefunden, das wahrscheinlich aus Druckfarben stammt (ÖKO-TEST-Magazin 9/2010). Während die Politik "vermutlich auch unter dem Druck der Medien", wie es in einer Pressemitteilung des Fachverbandes Faltschachtel-Industrie (FFI) heißt, noch an strengeren Regeln bastelt, nimmt die Ver...
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Hersteller wie die Firma De-Vau-Ge Gesundkostwerk waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Tatsächlich sind in aktuellen Chargen der K-Classic Cornfl...