Produktrückruf bei Netto: E. coli-Bakterien in Teewurst

Netto ruft eine Teewurst wegen E. coli-Bakterien zurück. Die Bakterien können bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwere Verläufe entwickeln.
Netto ruft eine Teewurst wegen E. coli-Bakterien zurück. Die Bakterien können bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwere Verläufe entwickeln.
Viel zu wenig Vanille, dafür Mineralöl: Das Eis Mövenpick Bourbon Vanille ist in unserem Test Vanilleeis (ÖKO-TEST Magazin 07/2018) komplett durchgerasselt. Dass das Eis nicht das Wahre war, hat auch Anbieter Froneri Ice Cream gemerkt - und postwendend die Rezeptur geändert. Das neue Eis mit gleichem Namen haben wir sofort wieder ins Labor gesch...
Erfrischungsgetränke enthalten nach wie vor eine ordentliche Dosis Zucker, das zeigt eine aktuelle Studie von foodwatch. Jedes zweite Erfrischungsgetränk enthält demnach mehr als vier Stück Würfelzucker in einem kleinen 250-Milliliter-Glas.
Immer wieder kommt es zu Produktrückrufen wegen Verunreinigungen mit Tropanalkaloiden. Wir erklären, was die pflanzlichen Gifte im Körper anrichten können, wie sie in Lebensmittel gelangen und wie gefährlich Verunreinigungen sind.
Dm-Drogeriemarkt ruft vorsorglich „dmBio Paleo Müsli“ zurück. Betroffen ist die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 30.05.2019.
Es gab Produktrückrufe und Warnmeldungen im Mai: Tropanalkaloide in Popcorn. Unser Test zeigt: Das Problem ist noch nicht vom Tisch. Zwei Produkte sind stark belastet, die Knuspersnacks der drei größten Kinoketten sind in Ordnung.
Im Test Aceto Balsamico (ÖKO-TEST Magazin 8/2018) hatten wir es als Weiteren Mangel gewertet, wenn auf dem Produkt der Anteil des Traubenmostkonzentrats in Prozent angegeben war. Da die Konzentrate unterschiedlich stark eingedickt sein können, ist die Angabe unserer Ansicht nach nur von begrenzter Aussagekraft. Die diesbezügliche Veröffentlichun...
Schadstoffe, zugesetztes Aroma und ein hoher Zuckergehalt: Der "Kinder Bueno Ice Cream Cone" ist in unserer Juli-Ausgabe im Einzeltest durchgefallen. Das Eis (Viererpack für 3,49 Euro) und zwei weitere Kinder-Eissorten verkaufen die Konzerne Ferrero und Unilever anlässlich des 50. Geburtstags der Marke Kinder.Die von uns beauftragte Laboranalyse...
Der Hersteller Le Specialità Italiane srl ruft von Lidl verkaufte Dosen mit gehackten Tomaten zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass im Produkt "Italiamo Gehackte Tomaten in Tomatensaft mit Basilikum, 400g" Plastikteile enthalten sind, teilte Lidl mit. Der Rückruf gilt für Dosen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2020 und der Cha...
Das Cucina Pesto alla Genovese von Aldi Süd fiel im Test Discounter versus Marke (ÖKO-TEST Magazin 06/2018) vor allem wegen der Belastung mit Pestiziden und einem "sehr stark erhöhten" Gehalt an Mineralölbestandteilen (MOSH/POSH) auf. Als "sehr stark erhöht" beurteilen wir einen Gehalt an MOSH/POSH von mehr als vier Milligramm pro Kilogramm - da...