Aldi Nord ruft Konfitüre zurück: Glassplitter gefunden

Aldi-Nord ruft Heidelbeer-Konfitüre der Marke Tamara zurück. Der Grund: Es könnten Glassplitter enthalten sein.
Aldi-Nord ruft Heidelbeer-Konfitüre der Marke Tamara zurück. Der Grund: Es könnten Glassplitter enthalten sein.
In Supermärkten gibt es nur wenige Apfelsorten und noch weniger verschiedene Tomaten- und Kartoffelsorten. Dabei hat die Natur viel mehr zu bieten. Engagierte Landwirte und Hobbygärtner bauen in Vergessenheit geratene Gemüse und Früchte wieder an, zum Beispiel alte Tomatensorten und alte Apfelsorten – für den Erhalt der Sorte, aber vor allem weg...
20 Pestos haben wir getestet. 60 Prozent der Produkte fallen mit schlechten Gesamturteilen durch. Darunter befindet sich auch das bekannte Barilla Pesto alla Genovese. Es schneidet "ungenügend" ab. Was sind die Gründe dafür?
Wer sich gesund ernähren möchte, versucht weitgehend auf Zucker zu verzichten. Viele sind deshalb auf der Suche nach einem möglichst gesunden Zuckerersatz – ist Agavendicksaft dafür eine gute Wahl?
Jeden Tag Nudeln mit grünem Pesto? Unsere Testergebnisse sprechen eher dagegen. 12 von 20 Produkten sind so stark mit Mineralöl und Pestiziden belastet, dass sie durchfallen.
Aldi-Nord ruft Mini-Wassermelonen des Lieferanten Catman North GmbH zurück. Der Grund: In Eigenuntersuchungen wurden Rückstande des Pflanzenschutzmittels Oxamyl gefunden.
Viele der Haferflocken, die wir getestet haben, sind mal mehr, mal weniger mit Rückständen belastet. Es handelt sich dabei um Glyphosat und Pestizide, die aus dem Hafer-Anbau stammen, und um Mineralöl, das wohl während der Produktion auf die Produkte übergeht. Aber es gibt auch vier Haferflocken, die voll überzeugen können.
Aus PET-Mineralwasserflaschen gelangen häufig Mikroplastik-Teile ins Wasser. Das zeigt eine neuartige Untersuchung im Auftrag von ÖKO-TEST. Es ist derzeit noch völlig ungeklärt, welche gesundheitlichen Auswirkungen Mikroplastik in Lebensmitteln und Getränken hat.
Seit Jahrhunderten wird Buchweizen in Europa angebaut – Zeit, dass das Pseudogetreide sein verstaubtes Image restlos ablegt. Denn Buchweizen ist gesund, verträglich und vielseitig.
Der Tomatenketchup von Heinz ist hierzulande sehr beliebt und dürfte in vielen Kühlschränken zu finden sein. In unserem Test jedoch gehört der Heinz Ketchup allerdings nicht zu den Flaschen, die wir empfehlen. Er schneidet nur mittelmäßig ab. Das sind die Gründe.