9 Elektrotacker im Test

Elektrotacker ersetzen vielerorts Hammer, Nägel und Schrauben. Der ÖKO-TEST zeigt: Die Geräte sind sicher und tackern meist solide. Allerdings sind sie oft nicht gut zu handhaben und mit Schadstoffen belastet.
Elektrotacker ersetzen vielerorts Hammer, Nägel und Schrauben. Der ÖKO-TEST zeigt: Die Geräte sind sicher und tackern meist solide. Allerdings sind sie oft nicht gut zu handhaben und mit Schadstoffen belastet.
Dank eines Hohlraums im Innern sollen Duo-Kunstfaserbettdecken besonders gut wärmen, außerdem gelten sie als stark atmungsaktiv. In der Praxis offenbaren die 15 getesteten Produkte Unterschiede. Was die Schadstoffbelastung angeht, können wir die meisten mit "sehr gut" und "gut" empfehlen. Nur eine Bettdecke ist "befriedigend".
Einst Inbegriff der Tristesse, heute en vogue: 15 graue Innenwandfarben überzeugen in unserem Test mit "gut" und "sehr gut". Zu bemängeln gibt's an der Heimwerkerware nur wenig.
Akkubetriebene Handstaubsauger können praktisch sein, um lästige Knabberreste schnell und gezielt zu beseitigen. Wir haben zehn Geräte getestet: Die Hälfte können wir empfehlen, eins fällt aber auch mit "mangelhaft" durch.
Früher genügte ein Picknickkorb oder eine Kühltasche. Fährt die Familie heute an den Baggersee, ist die Kühlbox dabei. Der Wunsch: Die Kiste ist außen robust und innen schön kalt. Die Wirklichkeit: Die Kühlleistung von thermoelektrischen Boxen ist nur mittelmäßig. Gute Ergebnisse erzielen schon Passivmodelle.
Ein altes Haus energetisch zu sanieren - ist das nicht nur eine Notlösung? Unser Erfahrungsbericht zeigt: Auch so kann man mit überschaubaren Kosten hohe Energiesparziele erreichen. Und dabei viel Lebensqualität gewinnen.
Das Dach zu dämmen mit den besten Materialien aus unserem Test, ist die eine Sache. Doch es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Flächen am Haus, die gegen Wärmeverlust geschützt werden müssen - alles mit ganz spezifischen Anforderungen. Hier die richtigen Lösungen.
Dachsanierungen sind kein Kinderspiel - weder praktisch noch rechtlich, weil Wärmedämmungen gesetzlichen Vorgaben unterliegen. Bezüglich der Schadstoffbelastung ist die Auswahl einfacher. Im ÖKO-TEST schneiden viele Dachdämmstoffe gut und besser ab.
Die Heizung: ein notwendiges Übel. Aber ohne sie wird das Haus in unseren Breiten im Winter nicht warm. Steht ein Austausch an, bietet der ein enormes Sparpotenzial – für den Geldbeutel, aber auch für die Umwelt. Es lohnt sich also, über die optimale Technologie nachzudenken. Wir stellen die wichtigsten Systeme im Vergleich vor.
Kaminöfen für Pellets sind mit klassischen Kaminöfen durchaus vergleichbar. Trotzdem findet man sie in deutschen Wohnzimmern immer noch eher selten. Dabei spricht im Vergleich mit den Scheitholzöfen einiges für die komfortblen Wärmeerzeuger.