29 Öko-Stromtarife im Test

Viele Öko-Stromanbieter gehen mit geschönten Angaben auf Kundenfang. Und das sogar legal, weil sie Gesetzeslücken geschickt nutzen. Doch unser Test zeigt: Es gibt auch rundum saubere Angebote
Viele Öko-Stromanbieter gehen mit geschönten Angaben auf Kundenfang. Und das sogar legal, weil sie Gesetzeslücken geschickt nutzen. Doch unser Test zeigt: Es gibt auch rundum saubere Angebote
Ohne die richtigen Heizflächen und ihre Regelung nützt die beste Heizung nichts. Denn die Wärme muss dort ankommen, wo sie hinsoll. Doch welcher Typ passt am besten zur Anlage und zu den Räumen?
Solarpaneele und Akkus an sich sind heute nichts Besonderes mehr. Jetzt wollen die Anbieter mit neuen Systemen überzeugen, die zugleich den gesamten Stromfluss im Haus optimieren. Viele verkaufen umfangreiche Serviceleistungen gleich mit, manche sogar Flatrates für den restlichen Strombezug. Ergibt das Sinn?
Das Dach zu dämmen mit den besten Materialien aus unserem Test, ist die eine Sache. Doch es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Flächen am Haus, die gegen Wärmeverlust geschützt werden müssen - alles mit ganz spezifischen Anforderungen. Hier die richtigen Lösungen.
Der Wunsch, die Wärme der Sonne direkt zum Heizen und Duschen zu nutzen, steckt in den Genen der Umweltbewegung. Doch die Technik ist so komplex geworden, dass nur Wartung und Inspektion den Erfolg garantieren. Dabei helfen unser Systemcheck und die zahlreichen praktischen Tipps.
Zum Druck des Tests Rasendünger im ÖKO-TEST-Magazin 7/2017 hatten wir noch kein gesichertes Testergebnis für den Gardol Pure Nature Bio Rasendünger Kompakt. Jetzt liegt es vor und fällt erfreulich aus: Der Dünger enthält weder Salmonellen oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, noch Pestizide oder giftige Dioxine. Auch trägt er nicht ...
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. Das würden wir einigen Herstellern gerne ins Stammbuch schreiben. Denn in den Synthetikkissen stecken vermeidbare schädliche Rückstände. Kissen mit Woll- oder Latexfüllungen können wir ohne Einschränkung empfehlen. Was ihrem Kopf aus ergonomischer Sicht guttut, das kann individuell ganz verschieden ...
Im Test Wasserbasierte Lackfarben (ÖKO-TEST-Magazin 4/2017) kritisierten wir im Renovo 2 in 1 Acryl Weißlack, seidenmatt (375 Milliliter, 8,99 Euro) ein Ethylenglykol, das unter anderem reizende Wirkung auf die Augen hat. Der Hersteller gab an, er wolle künftig auf die problematische Verbindung verzichten. Er hat Wort gehalten. Statt des kritisi...
Knauf kündigte im Rahmen unseres Tests Sanitär-Silikonfugenmassen (ÖKO-TEST-Magazin 1/2017) ein neues Sortiment mit veränderten Rezepturen an, unter anderem mit einem anderen Katalysator. Dioctylzinn hatte im Vergleichstest zu einer deutlichen Abwertung des Produkts Knauf Sanitär-Silicon, weiß geführt. Nach einer umfassenden Analyse haben wir an...
Dachsanierungen sind kein Kinderspiel, weder praktisch noch rechtlich, weil Wärmedämmungen gesetzlichen Vorgaben unterliegen. Bezüglich der Schadstoffbelastung ist die Auswahl einfacher. Im ÖKO-TEST schneiden viele Dachdämmstoffe gut und besser ab.