Start in die Heizsaison: Heizkörper entlüften – und Geld sparen

Heizkosten lassen sich durch einfachste Maßnahmen sparen: Etwa, indem Sie die Heizkörper entlüften, wenn Sie sie das erste Mal aufdrehen. So geht's ohne Druckverlust im System.
Heizkosten lassen sich durch einfachste Maßnahmen sparen: Etwa, indem Sie die Heizkörper entlüften, wenn Sie sie das erste Mal aufdrehen. So geht's ohne Druckverlust im System.
Rund die Hälfte aller deutschen Haushalte nutzt Erdgas – und damit den Energieträger, der zurzeit heftige Preissprünge macht. Glücklicherweise lässt sich auch in Privathaushalten Gas sparen – bei der Heizung und beim Warmwasserverbrauch. Wir haben Hinweise, um Ihren Geldbeutel zu entlasten.
Reicht Stufe 2, um den Raum zu beheizen? Oder sollen Sie das Heizungsventil doch lieber auf 3 stellen? Viele haben sich diese Frage mehr als einmal gestellt. Erfahren Sie hier, was die Zahlen auf dem Thermostat des Heizkörpers genau bedeuten – und welche Räume wie stark beheizt werden sollten. In Zeiten hoher Energiepreise lässt sich so der ein ...
Die Sonne scheint kostenlos und ihre Energie ist unermesslich. Sonnenenergie mit einer Solarthermieanlage als Ergänzung zur Öl- oder Gas-Heizung zu nutzen, erscheint günstig. Doch geht die Rechnung auf?
Die Energiekrise ist immer noch in vollem Gang. Dabei schaden unnötige Energieausgaben nicht nur dem Kontostand, sondern gehen auch zulasten von Klima und Umwelt. Mit den folgenden, unkomplizierten Vorschlägen können Sie mehrere hundert Euro im Jahr sparen.
Derzeit steigen die Energiekosten stetig an. Doch ein Sparpotenzial schöpfen viele Haushalte noch nicht aus: 14 Prozent des Energieverbrauchs wird dafür benötigt, warmes Wasser fürs Duschen, Baden und Spülen bereit zu stellen. Hier lassen sich Wasser und Geld sparen.
Im Sommer kann ein Tisch- oder Standventilator mit seinem Luftstrom für dringend nötige Abkühlung sorgen. Aber verbraucht die kleine Windkraftanlage nicht unnötig Strom? Hängt ganz davon ab! Wovon, das erfahren Sie im Folgenden (inklusive Beispielrechnungen).
Deutschland ist auf den ersten Blick kein Land, in dem Wasser gespart werden muss. Aber auch hierzulande sinkt der Grundwasserspiegel mittlerweile erheblich. Hier erfahren Sie, wie Sie Wasser sparen können.
Die Geschirrmaschine macht den Abwasch spülend leicht. Wer sie richtig nutzt, spart Energie und Zeit. Besonders ärgerlich ist es da, dass uns immer wieder überflüssige Spülmaschinen-Fehler unterlaufen. Manche aus Unkenntnis, andere aus Nachlässigkeit.
Wer es bislang noch nicht getan hat, hat jetzt erst recht einen Anlass: Werden Glühbirnen gegen LED-Technologie und Energiesparlampen ausgetauscht, spart man bis zu 90 Prozent Energie in den Leuchten.