Bundestag beschließt neue Corona-Maßnahmen: Hilfe für Kurzarbeiter und Pflegepersonal

Höheres Kurzarbeitergeld und ein Bonus für Pflegekräfte: Am Donnerstag beschloss der Bundestag neue Hilfen in der Corona-Krise. Wer bekommt jetzt welche Hilfe?
Höheres Kurzarbeitergeld und ein Bonus für Pflegekräfte: Am Donnerstag beschloss der Bundestag neue Hilfen in der Corona-Krise. Wer bekommt jetzt welche Hilfe?
Hamsterkäufe kommen nur noch selten vor, die Versorgungslage in Deutschland scheint stabil. Aber wie sieht es bei Gemüse aus? Sind Spargel & Co. in der Corona-Krise teurer?
Rund um das Coronavirus kursieren zahlreiche Fake-News im Netz. In Krisenzeiten sind diese Falschmeldungen besonders gefährlich. Hier erfahren Sie, welche News nicht stimmen, und wie Sie Falschmeldungen erkennen können.
Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht – die Corona-Pandemie stellt unseren Alltag weiter auf den Kopf. Positiv allerdings: Die CO2-Emissionen gingen in der Corona-Krise deutlich zurück. Hat die sauberere Luft aber womöglich Auswirkungen auf die UV-Strahlung – und damit auf die Sonnenbrandgefahr?
Die Kontaktbeschränkungen wurden bis zum 5. Juni verlängert – allerdings gibt es Lockerungen: Jetzt dürfen sich auch Angehörige von zwei Haushalten treffen. Hier die neuen Änderungen im Überblick.
Wie gefährlich ist Corona für Schwangere und ihre Babys? Die gute Nachricht lautet: Das Virus überträgt sich nur in sehr seltenen Fällen im Mutterleib auf das Baby. Schwangere haben jedoch ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf. Hier alle Infos rund um das Coronavirus und Schwangerschaft.
Die Corona-Krise bestimmt seit Wochen die Nachrichtenwelt und Berichterstattung. Die Klimakrise droht dadurch in Vergessenheit zu geraten, der geplante Green Deal der Europäischen Union liegt auf Eis. Dabei wäre gerade jetzt die Chance groß, den Klimaschutz gezielt durch Corona-Hilfspakete zu fördern.
Arbeitnehmer können sich weiterhin telefonisch krankschreiben lassen, vorerst bis zum 18. Mai. Der Verband der Hausärzte hatte sich für eine Verlängerung der Ausnahmeregelung eingesetzt.
Die Vorsorgeuntersuchungen U2 bis U5 und alle empfohlenen Impfungen sollen trotz Corona-Krise unbedingt zeitnah wahrgenommen werden. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hin. Eltern könnten derzeit nur die Termine für U6 bis U9-Untersuchungen in Absprache mit dem Arzt verschieben.
Die Corona-Krise stellt auch die Abwassersysteme vor Probleme. Weil Klopapier zeitweise oft ausverkauft ist, greifen viele Verbraucher zu Küchenrollen, Baby- oder Abschminktüchern als Ersatz und schmeißen sie in die Toilette. Das Problem: Diese Alternativen zersetzen sich schlecht oder gar nicht und können Abwasserrohre und Pumpen dadurch schnel...