20 Jako-O-Produkte im Test

Wir haben 20 Produkte des Kinderausstatters Jako-O untersucht: Die Hälfte der Produkte ist gut entwickelt — einige Sorgenkinder und fünf Problemkinder benötigen aber deutlich mehr Zuwendung.
Wir haben 20 Produkte des Kinderausstatters Jako-O untersucht: Die Hälfte der Produkte ist gut entwickelt — einige Sorgenkinder und fünf Problemkinder benötigen aber deutlich mehr Zuwendung.
Haben Sie schon einmal versucht, 0,47 Croissants zu essen? Oder waren Sie jemals nach einem Hackbällchen satt? Portionsangaben haben mit realen Essgewohnheiten oft wenig gemein. Wir haben 33 Portionsgrößen angeschaut: Sie sind unrealistisch klein, nicht praktikabel oder ergeben schlicht keinen Sinn.
Müsli "ohne nix" ist für viele die Basis für ein gutes Frühstück - dem Superfood-Trend folgend, inzwischen auch gerne mit Amaranth, Quinoa und Co. Aber wie steht es um die Qualität der Basismischungen? Wir haben 16 Müslis ins Labor geschickt. Und sind - weitgehend - beruhigt.
Kirschkernkissen sind anschmiegsamer als schnöde Wärmflaschen. Kissen mit Traubenkernen oder mit Getreide lassen sich ebenso gut auf kleine Bäuchlein legen. Viele Produkte sind "gut", ein Kirschkernkissen schneidet sogar "sehr gut" ab.
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. Das würden wir einigen Herstellern gerne ins Stammbuch schreiben. Denn in den Synthetikkissen stecken vermeidbare schädliche Rückstände. Kissen mit Woll- oder Latexfüllungen können wir ohne Einschränkung empfehlen. Was ihrem Kopf aus ergonomischer Sicht guttut, das kann individuell ganz verschieden ...
Mit Blubberblasen duscht es sich schöner. Fertig verpackt in Aluflaschen bietet die Industrie inzwischen sogar Schaum auf Knopfdruck an. Wir haben 25 Produkte getestet: klassisches Duschgel und modischen Schaum. Unter den Schlusslichtern finden sich beide Varianten.
Wer hat's gefunden? Die Schweizer! Die Rede ist leider nicht von einem Kräuterbonbon, sondern von krebserregenden Nitrosaminen in Nagellacken. Darauf und auf weitere Schadstoffe haben wir 25 Lacke untersuchen lassen.
Dachsanierungen sind kein Kinderspiel, weder praktisch noch rechtlich, weil Wärmedämmungen gesetzlichen Vorgaben unterliegen. Bezüglich der Schadstoffbelastung ist die Auswahl einfacher. Im ÖKO-TEST schneiden viele Dachdämmstoffe gut und besser ab.
Eltern greifen für die Zubereitung von Säuglingsnahrung häufig zu speziell dafür ausgelobten Mineralwässern. Nötig ist das nicht unbedingt. Trotzdem können wir viele der 21 geprüften stillen Mineralwässer ohne Einschränkung empfehlen.
Wenn Kinder unter Fieber leiden, helfen Zäpfchen und Säfte mit den Wirkstoffen Paracetamol und Ibuprofen. ÖKO-TEST hat 24 rezeptfreie Präparate begutachten lassen. Die meisten von ihnen schneiden "sehr gut" ab.