Welchen Lichtschutzfaktor (LSF) braucht meine Sonnencreme?

Welchen Lichtschutzfaktor (LSF) brauche ich? 20, 30 – oder besser gleich 50? Hier erfahren Sie, was der LSF ist und wie Sie den passenden Lichtschutzfaktor für sich und Ihre Familie finden.
Welchen Lichtschutzfaktor (LSF) brauche ich? 20, 30 – oder besser gleich 50? Hier erfahren Sie, was der LSF ist und wie Sie den passenden Lichtschutzfaktor für sich und Ihre Familie finden.
Bei starker UV-Strahlung droht schnell ein Sonnenbrand – und der ist gefährlich. Eigentlich ist es aber gar nicht so schwer, mit heiler Haut durch den Sommer zu kommen, wenn man ein paar Regeln beachtet. Was gegen Sonnenbrand hilft und wie man roter Haut am besten vorbeugt.
Nicht alle frischgebackenen Eltern wollen mit ihren Neuankömmlingen an heißen Tagen das Haus hüten. Worauf man im ersten Sommer mit Baby achten sollte, erklärt eine Hebamme.
Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen nach draußen. Aber Vorsicht: Wer nicht aufpasst, riskiert einen Sonnenbrand. Denn die UV-Strahlung kann bereits im Frühjahr recht stark sein. Doch wie schützt man sich am besten? Wir haben bei einer Expertin vom Bundesamt für Strahlenschutz und einem Hautarzt nachgefragt.
Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm die Schattenseite der Sonnenstunden: der Sonnenbrand. Wir zeigen, welche Hausmittel bei einer Verbrennung Linderung verschaffen können und von welchen Sie besser die Finger lassen.
Ein wenig sonnengebräunt ist (fast) jeder gern. Doch bloß nicht zu lange und nicht ungeschützt in der Sonne brutzeln – das nimmt uns die Haut übel. Aber braucht man im Schatten auch Sonnencreme? Und ist Sonne sofort ungesund? Unsere wichtigsten Tipps für effizienten Sonnenschutz und ein gesundes Bad in der Sonne.
Gefährliche Sonne: Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Eine einfache Regel hilft, zu erkennen, ob Sie betroffen sein könnten. Ein Hautkrebsscreening ist empfehlenswert – und wird in den meisten Fällen von der Krankenkasse übernommen. Plus: Tipps, wie Sie sich vor Hautkrebs schützen können.
Babyhaut braucht gar nicht so viel Pflege – viele Produkte können Eltern einfach im Verkaufsregal liegen lassen. Wichtig ist vor allem, die Windelregion richtig zu pflegen und den Nachwuchs vor der Sonne zu schützen. Was es außerdem bei der Babypflege zu beachten gibt.