Studie: Erschöpfung als Corona-Langzeitfolge oft mehr als ein Jahr

Patienten mit Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung leiden laut einer aktuellen Studie lange an schweren Symptomen. Über die Erschöpfungserkrankung ME/CFS ist noch zu wenig bekannt.
Patienten mit Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung leiden laut einer aktuellen Studie lange an schweren Symptomen. Über die Erschöpfungserkrankung ME/CFS ist noch zu wenig bekannt.
Von einigen getesteten Wasserkochern erhitzt sich die Kanne zu stark. Sicherheitsmängel zeigen aus unserer Sicht auch Geräte von Bosch, Philips, WMF und Co. Dennoch sind viele Wasserkocher empfehlenswert – mit "sehr gut" allerdings nur vier.
Wenn der Skifahrer sich das Bein bricht, der stark Übergewichtige ein neues Kniegelenk braucht - dann sind die medizinisch notwendigen Behandlungen zwar gewissermaßen selbst verschuldet, die Kosten dafür aber werden von allen getragen. Immer wieder wird diese Idee der Solidargemeinschaft infrage gestellt, denn dem System der gesetzlichen Kranken...
Nachtlichter unterstützen die ganze Familie: Fürchtet sich das Kind im Dunkeln, helfen sie neben dem Bett. Und im Flur leuchten sie Mama und Papa den Weg. ÖKO-TEST hat 14 Geräte getestet: Die meisten sind empfehlenswert, eins fällt aber auch mit "ungenügend" durch.
Vom Hörrohr zum Kleinstcomputer: Hörgeräte sind heute technische Wunderwerke. Sie gut auf das Gehör abzustimmen, verlangt aber vom Träger viel Geduld und vom Hörgeräteakustiker Einfühlungsvermögen und Können.
Ein Radler im Sommer ist erfrischend, doch sind die Biermixgetränke auch frei von Mängeln? Wir haben 50 Marken getestet, etwas mehr als ein Drittel ist empfehlenswert. Viele Radler schneiden allerdings nur mittelmäßig ab. Die Probleme: Zu viel Zucker und Spuren von Glyphosat.
"Schuster, bleib bei deinem Leisten", sagt das Sprichwort. Die Technischen Überwachungsvereine halten sich nicht daran - und verleihen Siegel und Zertifikate in immer mehr Bereichen. Dem guten Ruf der Marke TÜV ist das kaum zuträglich.
Sind Bio-Erdgas-Tarife eine Alternative für umweltbewusste Hauseigentümer und Mieter? Wie hoch ist der Aufpreis? Und lohnt sich der Umstieg für die Umwelt wirklich? Wir stellen bundesweite Anbieter vor.
Zerstörte Zähne, die der Zahnarzt vor Jahren noch gezogen hätte, lassen sich heute häufig erhalten. Dabei spielen Wurzelkanalfüllungen eine große Rolle. Unser Test zeigt: Noch heute finden Stoffe ins Innerste der Zähne, die in Fachkreisen längst als veraltet gelten.
Jeder fühlt sich mal gestresst. So weit, so normal. Permanente Belastungen und andauernde Hektik machen aber krank. Viele Menschen, die sich unter Druck fühlen, würden daran gern etwas ändern. Wie das gelingen kann, lesen Sie hier.