Schnuller-Test: Diese Silikonschnuller sind empfehlenswert

Gute Nachrichten: In unserem Schnuller-Test bekommen zwölf Produkte sehr gute Noten. Den Praxistest haben alle ausnahmslos bestanden.
Gute Nachrichten: In unserem Schnuller-Test bekommen zwölf Produkte sehr gute Noten. Den Praxistest haben alle ausnahmslos bestanden.
Der gesundheitsschädliche Stoff Estragol kann ein Problem in fenchelhaltigen Kräutertees für Babys sein. Wir finden: Unser Test von neun Produkten zeigt, dass es dringend Grenzwerte braucht. Außerdem kritisieren wir gefundene Pflanzengifte und Pestizidrückstände. Zwei Babytees sind immerhin "sehr gut".
Noch immer sind viele Kinder in Quarantäne, die Corona-Inzidenzzahlen bei Kindern und Jugendlichen ist auch jetzt im Sommer hoch. Betroffene Eltern haben viele Fragen: Wann müssen die Eltern ebenfalls in häusliche Quarantäne? Zahlt der Arbeitgeber den Lohn weiter, wenn Eltern ihr Kind betreuen müssen? ÖKO-TEST erklärt Ihnen, welche Regeln gelten...
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch viele Plattformen sind umstritten. Die EU-Kommission nimmt nun eine davon ins Visier.
Spielzeug schneidet in unseren Tests oft sehr schlecht ab. Aber es gibt sie noch, die guten Dinge. Wir haben 21 empfehlenswerte Produkte zusammengestellt.
Eltern wollen für ihre Schützlinge Kleidung ohne Schadstoffe. Allerdings haben sie es nicht leicht, gute Ware zu erkennen. Die positive Nachricht: Fair produzierte und ökologische Kindermode wird immer mehr zum Thema.
Sie stehen in Mitmachausstellungen, Kinderzimmern oder im Warteraum bei Kinderärzten: Kugelbahnen gelten als spannendes und pädagogisch wertvolles Spielzeug. Wir haben zehn Modelle getestet. Nur zwei Produkte sind "sehr gut".
Was bringt die Zukunft? Nun, auch wir haben keine Glaskugel. Dennoch geben wir einen Ausblick, welche Schadstoffe künftig eine Rolle spielen und welche ökologischen Altlasten uns weiter beschäftigen werden. Darüber hinaus ist sicher: Wir kämpfen weiter für wissenschaftlich fundierten Verbraucherschutz.
In unserem Test von 12 Paar Krabbelschuhen steckt der krebsverdächtige Farbstoffbestandteil Anilin in fast jedem zweiten Schuh. In einem Produkt hat das Labor zudem krebserregendes Chromat nachgewiesen – was für ein Horror. Aber: Es gibt auch Krabbelschuhe ganz ohne diese Problemstoffe.
Wundschutzcremes sollen die empfindliche Haut am Babypo schützen und pflegen. Unser Test zeigt: Viele Produkte sind "sehr gut". Völlig unverständlich dagegen: Drei Cremes sind mit besonders bedenklichen Mineralölbestandteilen verunreinigt.