15 Klebstoffe im Test

Wer einen Klebstoff kauft, der als "lösemittelfrei" deklariert ist, kann ganz schön auf die Nase fallen. Unser Test ergab: Auch die vermeintlich harmloseren Produkte enthalten Problemstoffe.
Wer einen Klebstoff kauft, der als "lösemittelfrei" deklariert ist, kann ganz schön auf die Nase fallen. Unser Test ergab: Auch die vermeintlich harmloseren Produkte enthalten Problemstoffe.
Es gibt originelle und nachhaltige Urlaubserlebnisse, die in keinem Reisebüro zu finden sind. Wir zeigen vier leise Attraktionen für Menschen mit Kindern, denen Natur und Tiere am Herzen liegen und die am liebsten abseits ausgetretener Pfade unterwegs sind.
Teddybär, Ball und Bauklötze werden wohl nie aus der Mode kommen. Aber angesichts der Fülle immer neuer Spielzeugideen sind viele Erwachsene unsicher: Was passt zum Baby, was zum kleineren und was zum größeren Kind? Wir hätten da einige Anregungen.
Scherben mögen Glück bringen – doch ist damit noch lange nicht geklärt, wie sie zu entsorgen sind. Denn: Sollte man Glasscherben, beispielsweise von alten Trinkgläsern, in den Altglas-Container werfen?
Eierschalen dürfen in den Biomüll oder auf den Komposthaufen – oder nicht? Und was ist eigentlich mit den gefärbten Schalen der Ostereier? Wir geben Antworten.
Haben Sie ein Geschenk für Ihre Liebsten gefunden, fehlt nur noch die passende Verpackung. Wir haben Tipps, wie Sie Ihre Geschenke nachhaltig verpacken und dabei eine Menge Müll einsparen.
Wer ein Insektenhotel bauen möchte, hilft Bienen, Hummeln & Co., einen Nistplatz zu finden und durch den Winter zu kommen. Auch die Obsternte fällt reicher aus, wenn die Bestäuber sich in ihrem Hotel wohlfühlen. Mit unserer Anleitung gelingt das selbst gebaute Insektenhotel auch handwerklichen Laien.
Blumen bringen Farbe und Frühlingsduft in die Wohnung. Doch schnell lassen die frischen Blüten die Köpfe hängen und welken. Mit einem Blumenstrauß aus Papier passiert Ihnen das nicht. Ein Krepppapierstrauß ist deshalb das perfekte Geschenk – das auch Kinder basteln können.
Alle Welt ist im Do-it-yourself-Fieber. Es wird gestrickt, gebastelt, geschreinert und gehandwerkt, was das Zeug hält. Wir haben Material getestet, das zum Kartenbasteln verwendet wird - Papier, Kleber, Bänder und vieles mehr.
Kindermöbel sind teuer, und da ist es nur verständlich, dass man den größten Nutzen herausholen will. Mit mitwachsenden und vielfältig nutzbaren Möbeln zum Beispiel, die das Kind viele Jahre lang begleiten.