Droht uns ein neuer Dürresommer?

Auf Deutschland könnte ein neuer Dürresommer zukommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gravierenden Folgen für die Land- und Forstwirtschaft.
Auf Deutschland könnte ein neuer Dürresommer zukommen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gravierenden Folgen für die Land- und Forstwirtschaft.
Nur zwei Schulranzen sind im Test "sehr gut". Ein Herlitz-Modell fällt besonders negativ auf: Es ist als einziges "ungenügend".
Wie heiß der Tee zum Frühstück sein soll, ist Geschmacksache. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt: Zu heiß sollten Sie Ihr Heißgetränk nicht zu sich nehmen. Sehr heiße Getränke können das Risiko für Speiseröhrenkrebs erhöhen.
Der neue Weltglücksreport der Vereinten Nationen ist erschienen. Auch in diesem Jahr belegen die skandinavischen Länder wieder Spitzenplätze im "World Happyness Report". Und Deutschland? Nicht mal in den Top Ten.
Auch E-Mails verursachen Treibhausgase – und zwar nicht zu knapp. Eine E-Mail ohne Anhang ist für etwa zehn Gramm Kohlenstoffdioxid verantwortlich. Wir erklären, warum das so ist und wie Sie umweltfreundlicher digital kommunizieren.
Der bei Kindern beliebte Kakao Nestlé Nesquik fällt im Test komplett durch. Er ist stark mit Mineralölrückständen verunreinigt. Zudem empfiehlt Nestlé pro Glas zu viel des sehr zuckrigen Getränkepulvers. Auch die dreiste Werbung bemängeln wir.
Greenpeace hat interaktive Karten veröffentlicht, die illustrieren, wie stark die Hauptstraßen deutscher Großstädte mit Stickoxiden belastet sind. In allen dargestellten Städten waren die Ergebnisse besorgniserregend.
Schluss mit dem Siegel-Dschungel auf den Fleischverpackungen. Die großen Supermarktketten wollen ab April ein einheitliches Siegel einführen. Von Tierschutzverbänden gibt es auch Kritik am neuen Logo.
Poolnudeln, Schwimmbretter und Co. bringen viel mehr als nur Spaß ins Wasserbecken. Auch zum Schwimmenlernen sind sie gefragt. Wir haben verschiedene Varianten ins Labor geschickt. Das Ergebnis: entweder verheerend oder sehr gut. Dazwischen gibt es nichts.
Mit Wachsmalstiften zu malen macht einfach Spaß. Sie sind dicker als Buntstifte und ihre Farben oft auch satter. Allerdings stecken in den meisten Produkten zu viele Problemstoffe, wie unser Test zeigt.