Fischfang: Dürfen wir nun keinen Fisch mehr essen?

Die Fischereiindustrie zerstört die Weltmeere und die Fischbestände werden knapp. Dürfen wir nun gar keinen Fisch mehr essen? Eine Analyse.
Die Fischereiindustrie zerstört die Weltmeere und die Fischbestände werden knapp. Dürfen wir nun gar keinen Fisch mehr essen? Eine Analyse.
Das schmeckt garantiert besser als gekauft: Wir nehmen Sie mit in unsere virtuelle Küche und zeigen Ihnen, wie Sie leckeren Pudding selber machen können - mit einem einfach gelingenden Rezept fürs Selbermachen von Vanille-Pudding und Schoko-Pudding.
Es muss ja nicht unbedingt eine Riesen-Heuschrecken vom Grill sein. Insekten "verstecken" sich in Insekten-Pasta vom Discounter, in Snacks, Müsli und in hippen Burgerkreationen. Hier sieben Gründe, warum es sich lohnt, über den Verzehr von Insekten-Snacks nachzudenken. Plus einige Argumente, die gegen Insektenprodukte sprechen.
Wird das Meer durch Überfischung und destruktive Fangmethoden beschädigt, ist es anfälliger für Klimaerwärmung – zudem hat beides Auswirkungen auf die biologische Vielfalt. Daher muss Nachhaltigkeit beim Fischessen eine große Rolle spielen. Wir erklären, was jeder einzelne tun kann.
Vitamin C ist wohl das bekannteste, doch auch die anderen zwölf Vitamine sind für den Menschen mehr als wichtig. Ohne die unentbehrlichen Substanzen würde unser Organismus nicht funktionieren. Unsere Übersicht zeigt, wofür sie gut und notwendig sind, welche Mengen gebraucht werden und in welchen Lebensmitteln die wichtigen Vitamine in größeren M...
Immer mehr Land in wenig entwickelten Ländern wird von Investoren oder von Regierungen aufgekauft. Leidtragende dieser Landnahme sind Kleinbauern und Ureinwohner.
Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.
Für die Hersteller von Naturkosmetik war es ein langer, mitunter pannenreicher Weg, bis ihre Produkte zu dem wurden, was sie heute sind: eine echte Alternative zu herkömmlicher Kosmetik. Inzwischen mischt die nächste Generation kräftig mit. Ein Überblick über Pioniere, Klassiker und Newcomer der Branche.
Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral: Die Kritik an der Massentierhaltung wächst, aber die Nachfrage nach billigem Fleisch scheint nach wie vor ungebrochen. Zahlen und Fakten über das liebe Vieh - und das, was wir mit ihm anstellen.
Kinder lieben Toastbrot – doch insbesondere die hellen "American Sandwich"-Scheiben enthalten wenig Nährstoffe. Mit Vollkorntoast gibt es eine Alternative. Es soll gesünder sein. Stimmt das?