Rezept für Rum-Kugeln: Adventsleckerei mit Schuss

Keine Lust auf Plätzchen ausstechen? Kein Problem! Rum-Kugeln lassen sich kinderleicht von Hand rollen. In unserem Rezept rundet Kaffee den Konfektklassiker ab.
Keine Lust auf Plätzchen ausstechen? Kein Problem! Rum-Kugeln lassen sich kinderleicht von Hand rollen. In unserem Rezept rundet Kaffee den Konfektklassiker ab.
Vegan, glutenfrei und voller gesunder Proteine: Die knusprigen Falafel-Bällchen aus Kichererbsen können Sie im Ofen oder in der Pfanne ganz einfach selbst zubereiten. Hier unser Rezept für selbst gemachte Falafel.
Butter gehört aufs Brot – zumindest nach Meinung der meisten Menschen in Deutschland: Pro Kopf essen wir über sechs Kilogramm Butter im Jahr. Doch was tun, wenn die Butter nicht schnell genug verbraucht wird? Können Sie Butter auch einfrieren?
Frische Milch schmeckt pur, im Müsli und im Kaffee – doch man muss sie innerhalb weniger Tage austrinken. Viele Menschen kaufen deshalb H-Milch, denn die hält bekanntlich lange. Aber wie lange ist H-Milch wirklich haltbar und woran erkennt man, dass sie schlecht geworden ist?
Viele Lebensmittel landen oft viel zu schnell in der Tonne. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, sie wieder aufzufrischen und zu verwerten. So können etwa aus hartem Brot, saurer Milch oder braunen Bananen noch so einige leckere Speisen entstehen.
Harte Semmeln, welker Salat und weiche Karotten haben eine Chance auf ein längeres Leben verdient. Wir verraten Tipps, wie Sie Lebensmittel auffrischen und weiterverwenden können.
Olivenöl verfeinert den Salat, pflegt Haut und Haare und eignet sich auch zum Braten. Eine Flasche gutes Olivenöl sollte deshalb in der Küche nicht fehlen. Nur wie bewahrt man das Öl am besten auf, damit es lange hält und nicht ranzig wird?
In Supermärkten gibt es oft grüne Bananen oder harte Mangos zu kaufen. Keine Sorge, Sie können diese Früchte beruhigt kaufen, denn wir zeigen einen Trick, mit dem das Obst zuhause schnell nachreift.
Ob Job-, WG- oder Partnersuche – im Internet gibt es längst spezielle Plattformen für Vegetarier und Veganer. Denn vielen geht es um mehr als die Frage, was auf den Tisch kommt. Fünf Geschichten.
Kühle Cornichons schmecken prima, egal ob als Beilage zum Brot oder vom Kühlschrank aus direkt in den Mund. Doch wie lange halten sich Gewürzgurken, wenn das Glas erst mal geöffnet wurde? So erkennen Sie, ob die Gurken im Glas noch genießbar sind.