8 Zahnputz-Lernsets im Test

Scharfkantige Zahnbürstenborsten und bedenkliche Schadstoffe haben in Babys Mund nichts zu suchen. Deshalb raten wir von fünf Produkten im Test ab. Drei "sehr gute" Sets können wir empfehlen.
Scharfkantige Zahnbürstenborsten und bedenkliche Schadstoffe haben in Babys Mund nichts zu suchen. Deshalb raten wir von fünf Produkten im Test ab. Drei "sehr gute" Sets können wir empfehlen.
Jugendliche wissen immer besser über Sexualität und Verhütung Bescheid. Dennoch werden bei unter 18-Jährigen noch immer einige Tausend Schwangerschaftsabbrüche pro Jahr vorgenommen.
Die Beschwerden eines Schnupfens lassen sich mit Salzlösungen oder abschwellend wirkenden Nasentropfen lindern. Immerhin fast jedes dritte Produkt im Test ist empfehlenswert.
Im Namen der Schönheit müssen Vierbeiner viel erdulden. So manche Rassemerkmale, die als besonders erstrebenswert gelten, sind für die Tiere eine Qual.
Kinder malen gerne - ganz besonders mit Filzstiften. Aber durch die Wegwerfgriffel entsteht nicht nur jede Menge Plastikmüll, zum Teil stecken sie auch noch voller übler Substanzen. Unser Test zeigt, welche Produkte Sie ohne größere Bedenken in Kinderhände geben können.
Ein schöner, kuscheliger Bademantel tut Körper und Seele gut. In unserem Test waren fast alle Modelle in Ordnung. Da steht der Entspannung nichts mehr im Wege.
Kinder, die gut frühstücken, können sich im Kindergarten und in der Schule besser konzentrieren. Unser Test ergab: Weizenpops mit Honig taugen als Grundlage wenig. Sie sind viel zu süß und in vielen steckt das Krebsgift Acrylamid.
Vom Baumarkt über das Möbelgeschäft bis hin zur Modellhausausstellung: Gütesiegel, wo man auch hinsieht. Leider sieht man vor lauter Siegeln die Güte nicht mehr. Wir sorgen für mehr Durchblick.
Durchschnittlich 20 Mängel hat heute ein Neubau. Mit den hier vorgestellten Gütesiegeln wollen Baufirmen, Fertighaushersteller und Architekten belegen, dass Bauen und Qualität keine Widersprüche sind. Das Rundum-glücklich-Zeichen gibt es aber nicht.
Jede vierte Frau - und auch mancher Mann - fixiert die Frisur täglich mit Haarspray. ÖKO-TEST kann von 20 Marken nur fünf Sprays empfehlen. Mehr als die Hälfte der Produkte rauscht mit mangelhaften und ungenügenden Noten durch den Test.