Bio-Lebensmittel und Co.: Werden Drogerien zu Supermärkten?

Immer häufiger steuern Verbraucherinnen und Verbraucher Drogeriemärkte an, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen. Das liegt auch an der Einkaufsatmosphäre, wie eine neue Studie zeigt.
Immer häufiger steuern Verbraucherinnen und Verbraucher Drogeriemärkte an, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen. Das liegt auch an der Einkaufsatmosphäre, wie eine neue Studie zeigt.
Die plastikfreie Generation von Wattestäbchen ist nahezu frei von Schadstoffen. Im Gehörgang haben sie dennoch nichts zu suchen – die meisten Produkte tragen auch einen solchen Hinweis. Warum trotzdem nur 3 von 24 Wattestäbchen mit Bestnote abschneiden.
Klettern die Temperaturen in Deutschland über 30 Grad, muss man irgendwie für Abkühlung sorgen. Wir erklären, was Sie tun können, um Haus und Wohnung möglichst kühl zu halten.
Wenn sich zu viel Ohrenschmalz im Gehörgang staut und das Ohr verstopft, ist das unangenehm. Und es passiert besonders häufig jetzt in der Badesaison. Wie kommt es dazu, was hilft gegen verstopfte Ohren, und von welchen Maßnahmen sollte man besser die Finger lassen? Wir haben beim Experten nachgefragt.
Bereits der erste Milchzahn braucht wirksamen Schutz vor Karies: Nach unserem Test können wir 13 von 31 Kinderzahnpasten mit "sehr gut" empfehlen. Außerdem erfreulich: Titandioxid – das in Lebensmitteln verboten ist und somit aus unserer Sicht nichts in verschluckbarer Zahnpasta zu suchen hat – ist endlich kein Thema mehr.
Der Sehnsuchtsort Meer ist in einem traurigen Zustand: Plastikmüll, Überfischung, Raubbau und Klimakrise bedrohen das begehrte Urlaubsziel. Trotz mancher Bemühungen wird der Zustand der Ozeane nicht besser, sondern schlimmer – sagt Greenpeace-Aktivistin und Meeresbiologin Franziska Saalmann. Ein Interview.
Die Deutsche Bahn erhöht die Preise für eine Sitzplatzreservierung und schafft gleichzeitig die günstige Familienreservierung ab. Sozialverbände und Politik kritisieren diesen Schritt deutlich. Was Sie dazu wissen sollten.
Wir können nun mal nicht aus unserer Haut. Umso wichtiger ist es, dass wir uns in ihr wohlfühlen und uns um sie kümmern. Was Sie tun können, um Ihr größtes Organ natürlich und nachhaltig zu pflegen.
Duschen ist keine Raketenwissenschaft: Kleider aus, Wasser drauf. Doch wenn Ihnen Geldbeutel und Umwelt am Herzen liegen, sollten Sie die folgenden Duschfehler kennen (und vermeiden). Auch Ihre Haut wird davon profitieren.
Die meisten Babys haben Schmerzen, wenn die ersten Zähne durch das Zahnfleisch dringen. Doch woran erkennen Eltern, wann Babys zahnen, und wie lassen sich die Zahnungsschmerzen lindern? Wir zeigen, was hilft und bei welchen Hausmitteln Vorsicht geboten ist.