Positiver Corona-Test: Wie soll ich mich verhalten?

Der Hals kratzt und auf dem Selbsttest färbt sich der zweite Strich ein: Wie verhalte ich mich, wenn ich mich jetzt mit dem Coronavirus infiziert habe?

Der Hals kratzt und auf dem Selbsttest färbt sich der zweite Strich ein: Wie verhalte ich mich, wenn ich mich jetzt mit dem Coronavirus infiziert habe?

Die Dosen sind bunt, der Inhalt süß, die Versprechen der Hersteller groß: Energydrinks sollen uns wachmachen und gut durch den Tag bringen. Der optimale Energie-Booster sind sie aber nicht.

Sie vertragen keinen Kaffee oder haben andere Gründe, dem schwarzen Elixier Lebewohl zu sagen, und sei es nur zeitweilig? Kein Problem: Wir stellen Ihnen zwölf Kaffee-Alternativen vor – etwa die Hälfte davon ohne Koffein. Sie werden dabei einige alte Bekannte wiedersehen, aber auch ein oder zwei Trendgetränke neu entdecken.

Zu viel Salz ist ungesund. Und doch steckt es in vielen verarbeiteten Lebensmitteln. Das meiste Salz nehmen wir über Brot, Käse und Wurst auf. ÖKO-TEST erklärt, welche gesundheitlichen Folgen ein dauerhaft zu hoher Salzkonsum hat, wie viel Salz empfohlen wird und wie Sie Ihre Salzaufnahme reduzieren können.

Seit Monaten sorgt die krebserregende Verbindung Ethylenoxid in Sesam-Produkten für Aufregung: Der Handel ruft reihenweise belastete Lebensmittel zurück, in denen sich der längst verschwunden geglaubte Schadstoff findet. Was ist da los? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Handys und Tablets gelten als Keimfänger. Gerade in Coronazeiten stellt sich daher die Frage: Muss man das Handy desinfizieren, oder reicht es, einfach nur häufiger zum Putztuch zu greifen? Und: Mit welchen Mitteln sollte man das Smartphone reinigen? Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen zur Handyreinigung.

Wer derzeit wegen der Corona-Krise das Gefühl hat, zu selten an der frischen Luft zu sein, sollte nicht zwingend Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Wann Sie ausreichend mit Vitamin D versorgt sind und wer zu Tabletten greifen kann.

Nickel führt die Hitliste der Kontaktallergene an. Jeder sechste bis siebte Erwachsene in Deutschland ist für Nickel sensibilisiert. Wenn Sie sich vor den Folgen einer Nickelallergie schützen wollen, gibt es aber ein einfaches Mittel.

Die letzten Monate mit Bauch können ganz schön nervenaufreibend sein. Schwangere horchen in sich hinein: Wann ist es endlich so weit, wird das Kind vielleicht sogar früher als erwartet kommen? Da ist es beruhigend, wenn das Nötigste für die Entbindung und die Zeit danach schon geregelt ist. So können die werdenden Eltern dem großen Tag etwas gel...

Zweifellos: Manche Operationen sind notwendig. Einige sogar sofort. Insgesamt aber wird zu schnell und zu oft operiert. Für Kliniken lohnt es sich, und Rückenkranke hoffen, dass endlich die Schmerzen aufhören. Diese Hoffnung kann trügen.